Cartagena: Arbeitsalltag auf einer Finca


Ich schraube nun die dritte Küche zusammen. Die zweite Woche auf der Finca ist vorbei, die Baustelle ist nicht kleiner oder übersichtlicher geworden. Türen fehlen, Bauschutt ist überall, das Wasser fließt noch nicht und die Leitungen stehen nicht unter Spannung. Der Staub der Abbrucharbeiten sitzt in jeder Ritze. Im Februar ist es in Cartagena immer noch kühl, wenn auch meist die Sonne scheint. Dem ständigen Wechsel zwischen warm und kalt fällt die halbe Mannschaft zum Opfer, sie liegen mit Fieber und Schüttelfrost im Bett, während der Rest sich kraftlos durch den Tag schlägt. In der Phantasie versucht sich dennoch jeder das Endprodukt vorzustellen – eine prächtige, einladende Liegenschaft zwischen Mandelbäumen, Swimmingpool und beschatteter Terrasse.

Aber das wird noch dauern. Diese Woche habe ich Küchendienst. Ich koche für neun Leute, eine kleine Herausforderung für mich, aber ich tische meine Lieblingsgerichte auf: Kaiserschmarren mit Apfelmus, Thunfischsalat, in der Pfanne angebratene Kartoffeln mit Zucchini, gedünsteter Karfiol, … Ich esse am meisten und mache mich dann auf den Weg in die Marina zur Tangaroa. Ich habe eine Verabredung und der Fußweg dauert eine knappe Stunde. In meinem Rucksack trage ich zwei Zitronen, die ich im Garten der Finca gepflückt habe.

Cartagena ist überraschend groß, aber vor allem sympathisch. Wunderschöne, riesige Bäume, alte Stadtmauern, verwegene Häuserwände, restaurierte Wege und moderne Hafenanlagen. Die kleinen Details eben. Der bunte Karneval ging gerade zu Ende, nun rüstet man sich für die Osterprozessionen. Ein wahres Schauspiel, habe ich mir sagen lassen, ich bin gespannt, ob es jene von Palma übertrifft. Möwengekreische lässt mich hinauf in den Himmel sehen, und auch wenn es schon dunkel ist, ihre weisse Silhouette lässt sich noch gut erkennen. Ich komme über das Ponton zum Bug der Tangaroa, drinnen brennt Licht und ich grüße laut, bevor ich mir die Schuhe ausziehe und die Luke aufschiebe.


Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…