Alcudia: ein Wiedersehen
Ich habe die Küste gewechselt. Von Palma nach Nordosten, nach Alcudia, ein bekanntes Revier, der Jänner ist mir noch gut in Erinnerung. Die Straßen leer, der Himmel dunkel und stürmisch, die Geschäfte geschlossen. Winter heißt hier tote Saison. Nicht so in der zweiten Hälfte des April: die Sonne strahlt, rot-verbrannte Haut schlendert durch die leicht staubigen Straßen. Die Lokale sind gut gefüllt, die Strände gut belegt, wobei sich Bierbäuche und Sportlerbeine noch im Gleichgewicht befinden. Mallorca ist im frühen Frühling eine Rennrad-Destination. Am 1. Mai ist hier dann die Hölle los: der Ironman steht an, hier in Alcudia.
Häuserfassade, die es zu Hunderten in Palma gibt
Auch in Palma zieht der Touristenstrom langsam und stetig an, doch die Straßen sind noch passierbar und die Stimmung frei und ausgelassen. Aber wie so oft: der Ruf der Stadt stimmt mit der Wirklichkeit nicht überein. Palma ist eine sehenswerte Stadt, in deren Gassen es sich Tage aushalten lässt. Ein wunderbarer Mix aus urigen Passagen, historischen Gemäuern, kleinsten Cafés und herrlichen Tapas, viel Leben und einem großen Yachthafen. Hier ein Zimmer zu haben mit Balkon und Blick über die Bucht ist nicht das Schlechteste im Leben. Es verschafft mir Ideen, die ich gerne zu Papier bringe. Ich schaue über den Horizont, hinüber nach Westen, ich sehe es nicht, aber es ist da und wartet: Barcelona.
Wer die Balearen kennt, weiss um die besondere Beziehung zu Katalonien. Wenn also der Classico angepfiffen wird, sind die rot-blauen Jerseys eindeutig in der Mehrzahl. Wenn die Katalanen dann auch den Erzfeind in Madrid in der letzten Minute eine Niederlage zufügen, ist das Fest perfekt. Das geht schon mal in die frühen Morgenstunden. Während die einen also in ihre Betten steigen, schleiche ich durch die verlassenen Gassen der Stadt und genieße die Ruhe einer leeren Häuserlandschaft.
Blog-Abo per eMail
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!