Schlappinerspitze: auf Federn
Sanftes Dahingleiten im Valzifenztal
Wenn die Verhältnisse zusammenkommen, dann muss man einfach gehen: Sonnenschein, LWS 2, Neuschnee. Matthias, Sven und ich bahnen uns einen Weg zum Schlappiner Joch (vorbei an der Madrisa), dann über die Schweizer Seite hinauf zur Einkerbung zwischen der nördlichen und südlichen Schlappinerspitze (2.428 m). Von dieser Position am Grat sehen wir zum ersten Mal, was uns die Abfahrt bringen wird – unverspurtes Steilgelände mit viel Powder. Das Herz schlägt höher, nur die Gipfelrast bringt etwas Ruhe, bevor der Ski ins Tal gleitet als wäre er auf Federn.
Ein steiler Stich zur Einsattelung
Rassige Abfahrt (zur Rotbühelspitze und den Paschianiköpf geht es vom Talboden nach rechts)
Blog-Abo per eMail
Weit Draussen Back Country Store
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog
„Super gsi – Beginner’s Mind“ berichtet über Mark’s Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier…