Blog-Abo per eMail
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Ein Bergtag ist ein Lebenselixier. Nach einer 6-Tages-Woche und einer langen Nacht sowieso. Gut, dass der Weg im Wäldletobel so einfach zu begehen ist. Später, auf 3/4-Weg zur Grabsalpe biege ich ab, finde mir den Pfad aus Teilstücken und verblassten Markierungen hinauf auf die Blisadona (2.199 m), die schon früh voll in der Sonne steht.
schroffe Hänge an der Blisadona
Keine Wolke am Himmel, ich setze meinen Weg am Grat nach Osten fort, mache mich auf Entdeckungsreise: Lawinenverbauungen, schroffe Klippen, Gämse, Disteln und viel Fels. Am Blisadonakopf (2.426 m), an dem ich im bröseligen Gestein herumkraxle, ist dann Schluss: ich müsste ordentlich absteigen, um sicher zum Wandfuß der Blisadonaspitze zu kommen.
Hangbefestigungen über dem Klostertal
Derweil sitze ich über dem Klostertal und blicke hinüber zum Arlberg. Schneefall ist für die nächste Woche angekündigt, die Landschaft wird von grün-braun in grau-weiss wechseln. Ich mache ein Nickerchen.
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!