Wellington Dome: Have you ever seen the rain?
Botswana ist in zwei Tage durchquert. Von Kasane fahren wir bis Francistown durch, verbleiben auf einem Campingplatz, der von südafrikanischen Rentnern in Beschlag genommen wird, die in Wagenburg-Formation ihre Wagen und Camping-Mobile aufstellen. Wir durchbrechen ihre Barriere mit ein paar Reisegeschichten, haben den Pool für uns allein bis ein Bus Rucksack-Touristen auftaucht. Wir verkrümmen uns zu unseren Rentnern, von denen wir vielleicht einige nächstes Jahr in Österreich wiedersehen.
Botswana ist ein Klasse Land. Wir fahren in eine Polizeikontrolle, zu schnell gefahren, bezahlen nach ein paar lustigen Geschichten von der Straße statt 540 Pula nur noch 60, was ca. 3 Euro entspricht. Wir wollen gar nicht mit dem Trip aufhören, wir sind jetzt richtig in Fahrt gekommen. Einhundert Kilometer südlich der Grenze steigen wir in eine Granitwand ein, am Wellington Dome, sechs Seillängen, perfekter Fels, das Abseilen in die Bäume, wo die schwarze Mamba haust, durch das Gebüsch und noch einige Abkletterei, vorbei an sehr verdächtigen Erdlöchern, hinaus auf eine wilde Straße, die unser Auto gerade noch bewältigt. Wir nehmen einen Anhalter mit, erfahren über die Platinum-Minen nebenan, ziehen uns auf unseren Zeltplatz bei Jaap, einem älteren Herrn mit Anwesen direkt an der N11, zurück. Unsere letzte Campingnacht bricht an, wir können das nicht begreifen. Es hat doch gerade erst alles begonnen?
die prächtige Granitwand am Wellington Dome
Wir schlafen nicht besonders. Das Zelt liegt nahe einer Schnellstraße, dahinter eine Bar, die lange dröhnt. Wir denken kurz darüber nach hinüberzuschlendern, lassen es bleiben, morgen wollen wir noch eine Länge klettern, was sich am nächsten Morgen erübrigt: Regenwolken. Wir packen unsere Sachen und brechen nach Pretoria auf, und weiter zur letzten Destination – Jo’burg, wo alles angefangen hat…
Blog-Abo per eMail
Weit Draussen Back Country Store
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog
„Super gsi – Beginner’s Mind“ berichtet über Mark’s Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier…