Kuengrat: ich marschiere in ein Theaterstück
Die Sonne ist wieder einmal unbarmherzig: acht Hitzestunden von Frastanz (472 m) bis Vaduz (457 m). Es war voraussehbar, dass das wieder ein Halbmarathon wird – hinauf zur Sarojaalpe (1.474 m), dann unter den Drei Schwestern zur Garsellaalpe (1.757 m). Nun kommen die Gipfelkreuze: Garsellikopf (2.104 m), Kuegrat (2.122 m), Gafleispitz (1.982 m), Helwangspitz (1.999 m) und der Alpspitz (1.996 m). Dazwischen jeden Menge Abstiege und Aufstiege, und als Draufgabe ein Hatsch in dicht bepackten Latschenfeldern.
Hübsch gelegen: die Garsella Alpe
Die Drei Schwestern, gesehen vom Garsellikopf
Wären da nicht die Fernblicke und ein Ehepaar, welches mich mit interessanten Dialogen unterhielt, wäre ich fast der Eintönigkeit eines Hitzetages erlegen. Aber die zwei unterhielten sich so prächtig und schamlos, dass ich kurz mein Tempo anpassen musste. Es ging weniger um Geheimnisse, absolut nicht, sondern um das Hin und Her einer zankenden Beziehung. Sie treibt ihn an, bleib nicht schon wieder stehen, ich will nicht andauernd auf dich warten, und er, der Fotos schießt, ich bin ja schon da, also geh’ weiter, und sie, du hast ja keine Ahnung wo wir hingehen, gib mir mal das GPS, und er, na klar weiss ich das. Als ich sie an einer günstigen Stelle überhole, stichelt sie ihren Mann, ha, jetzt gibst du auf einmal Gas, weil du dich nicht abhängen willst von dem Jungen, und er, ich laufe immer so und halt’ doch endlich den Mund, und sie, halt doch selber den Mund, wir sind schon viel zu spät und nur weil du unbedingt diesen Gipfel auch noch machen wolltest. Schau, hier ist der Weg, ruft er zurück, und sie, schau, da ist der Weg, und er, ja, das habe ich doch gesagt, und sie, nein, hast du nicht, das ist ziemlich fies von dir das nicht zu sagen, und er, das ist nicht wahr, und sie, das machst du mit Absicht.
Das geht bis zum Gipfelkreuz so, ich schaue um mich, mache ein, zwei Bilder und esse ein Snickers. Irgendwo drückt der kleine Zeh’ im Schuh und meine Beine sind auf dieser letzten Anhöhe auch schon schwer. Der lange Abstieg ins Rheintal freut mich jetzt nicht mehr so groß, währenddessen die beiden weiter aufeinander einhacken – “wie kommen wir jetzt runter” ist das Thema – und ich muss mich zusammenreißen, dass ich nicht lache. Es erinnert mich an so viele Touren. Hätten sie mich gefragt, wie sie dieses Gezänk in den Griff bekommen sollen, hätte ich antworten müssen: geht nicht gemeinsam in die Berge.
Die letzten Anhöhen: Helwangspitz (li), Gafleisattel (mitte), Alpspitz (re)
Blog-Abo per eMail
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!