Martinswand: die einzige Konstante, der Berg


Wir durchstöbern gemeinsam seine Kisten. Kisten voller Geschichte, Alpingeschichte der Nachkriegszeit. Die ersten Eishaken, Holzkeile, Nägel, selbstgebastelte Handbohrer, alle Arten von Steigeisen, Hämmern, Friends. Ich bin wie in einem Archiv der Generation des kühnen Mittelmaß, wie Gernot sich und seine Innsbrucker Freunde gerne bezeichnet. Es ist bereits nach Mitternacht, und wir haben erst einen Teil dieser Schätze gehoben, in seinem Ausrüstungsraum. Jede Expresse hat eine eigene Geschichte, einen eigenen Namen. Gernot erzählt sie gerne, mit einem Leuchten in seinen Augen und einem Schmunzeln im Mundwinkel.

martinswand
durch Lärchenwälder zum Föhrentango

Zu dritt brechen wir auf in eine Route in der Martinswand, ein sehr beliebter Ort der Innsbrucker Kletterszene, und entsprechend dem Andrang weiss Gernot sofort, wo wir hin müssen: weit weg an den Rand, wo keiner hinauf steigt und keiner stört. Gernot ist gute 80 Jahre und klettert immer noch den 6ten Grad alpin. Ich habe kaum Luft zu holen, so viele Fragen quellen aus meinem Kopf, 60 Jahre Kletter-Erfahrung, rund 3.000 Routen im Körper, Gernot ist mehr als ein Lexikon, er ist der Über-Mentor. Und so steigt er vor, mit roten Socken, Wollpullover und ohne Helm, führt uns die Route hinauf, bis zum Abseilpunkt, und später ins Kaffee13 in Zirl zu Haselnusstorte und Milchkaffee, schließlich unter den Patscherkofel zu sich nach Hause.

martinswand
Gernot zeigt’s uns vor

Umgeben von Bergen, kennt das Haus nur eines: die Berge. Das Stubaital, der Nordkamm über Innsbruck, das Karwendel. In der Früh blinzelt gar das Dach der Seilbahn der Zugspitze bis zu uns an den Frühstückstisch. Umgeben von Bergen, ihnen ist fast alles im Haus von Gernot und Mary gewidmet. Die Literatur, die Geschichten. Seine Wegbegleiter Ernst und Uli, die zum Abendessen vorbei schauen, Bernhard und Erika, die hier schon öfters waren, Gernot und ich, wir alle lachen lange über männliche Blondinen in Ferentillo, Berg-Liebesgeschichten aller Art, und einem Freund, der nach übereinstimmender Meinung am Tisch wohl die meisten Sturzmeter alpin der Geschichte auf seinen Namen kumuliert haben müsste.

martinswand
es geht nichts über Berggeschichten

Als alle zu Bett gehen, bis auf mich und Gernot, frage ich nach den essentiellen Dingen. Nein, er habe sich durch die Geburt seiner Kinder nie alpin einschränken lassen. Ja, seine Frau Mary ist oft mit ihm gewesen, aber ihm auch seine Freiheiten am Berg gelassen. Auch wenn er mal drei Tage in einer Route gesteckt ist. Jetzt, in jüngerer Vergangenheit, sind die Routen schwerer geworden. Die Ausrüstung leichter und einfacher, aber er macht fast alles wie früher. Ausprobieren, stürzen, hinaufklettern, entdecken, Haken schlagen, weglos die Gegend durchstreifen. To be raw. Wenn er zurück schaut, dann sind es die Berge, die sein Leben bestimmt haben. Die Berge, die einzige, wirkliche Konstante im Leben eines Alpinisten, im Leben von Gernot.

grieskarbach
>auf einer Anhöhe über dem Grieskarbach

Am nächsten Morgen, wir durchstreifen ein Seitental des Inn nach Norden, die Schlucht des Grieskarbachs. So etwas wie den Hinterhof von Gernot, kein Mensch da. Eigentlich ist nie jemand da. Und die Geschichten gehen weiter, über brüchige Routen, Notbiwaks und fesche Damen, die besser klettern konnten als ihre Männer. Der Herbst ist da, die Farben golden, und die Berge im Süden schon im weißen Kleid. Die Klettersaison geht zu Ende, das Skibergsteigen klopft an meine Türe. Ich hoffe, Gernot öffnet auch hier seine Schatzkiste für uns. Die Berge als Konstante.

grieskarbach
der Winter naht


Blog-Abo per eMail


Ihre eMail-Adresse

Weit Draussen Back Country Store

DIY Expeditions

Tipps, Deals und gute Vorbereitung – DIY Expeditions, Ihr Partner für unabhängiges Reisen

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

„Super gsi – Trails & Raids“ berichtet über Mark’s Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier…


Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…