Panüeler Kopf: langer Weg, tolle Aussicht, prima Strudel


Auf jeder Hütte schmeckt der Apfelstrudel anders. Das liegt daran, dass hier nichts aus dem Supermarkt aufgebacken wird, wie so mancherorts im Tal. Der Apfelstrudel auf der Oberzalimhütte schmeckt intensiv nach Apfel, Zimt und Rum, und viel Nuss ist auch drin. Stefan ist froh, dass keine Rosinen drin sind. Wir sind mittlerweile Apfelstrudel-Kostesser geworden, auf unseren Touren in diesem Sommer. Ist fast schon wie ein Ritual, wenn wir vom Gipfel heruntersteigen und dann in der nächsten Hütte einkehren.

Panüelerkopf und Oberzalimhütte
Panüelerkopf und Oberzalimhütte

Zum Panueelerkopf
Zum Panüelerkopf

Heute kommen wir vom Panüeler Kopf (2.859 m) herunter. Der Tag ist lang und heiss, und da das kalte Getränk mit dem Apfelstrudel wie nichts hinunter. Wir sitzen auf der Terrasse und schauen nochmals nach Süden, nach oben. Die Stahlseile der Materialseilbahn gehen schwindlig zur Mannheimer Hütte hinauf. Rechts davon, der mächtige Klotz, das ist der Panüeler Kopf. Unser Aufstieg führt zunächst weit im Westen zur Oberzalimscharte, und fortan über den Straußsteig weiter – wir steigen vorsichtig hinauf, der Weg ist rutschig und der Fels brüchig – auf das Plateau des Brandner Gletschers. Vom Gletscher ist nicht mehr viel übrig, das steht fest. Zum Gipfel sind es nurmehr einige Minuten.

Der Rund-um Blick vom Panüeler Kopf ist beeindruckend, heute zumindest. Wir sehen den Bodensee, das Rheintal und die Ostschweiz unter einer grauen Dunstglocke. Weiter im Westen sticht uns Tödi ins Auge, und im Süden der Piz Palü. Auch die Silvretta scheint heute sehr nah. Und auf der Schesaplana scheint ein Volksfest zugegen zu sein. Nur wir sitzen hier oben allein und genießen die Jause.

Zum Panüelerkopf - Straußsteig
im Straußsteig

Wildberg, Mannheimer Hütte
Wildberg, davor Mannheimer Hütte

Die 8-Stunden-Runde ist erst im Tal komplett, aber der Weg ist schon auf der Oberzalimalpe so gut wie zu Ende. Wir haben den etwas anstrengenden Abstieg durch Leibersteig hinter uns. Und warten auf den Apfelstrudel.


Blog-Abo per eMail


Ihre eMail-Adresse


Weit Draussen Back Country Store

DIY Expeditions

Tipps, Deals und gute Vorbereitung – DIY Expeditions, Ihr Partner für unabhängiges Reisen

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

„Super gsi – Trails & Raids“ berichtet über Mark’s Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier…


Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…