Vientiane und das Erbe des Krieges
Ein Tuna-Sandwich, Bubble-Tea und ein Lao-Bier – so sehen meine Abende in Vientiane aus. Sehr entspannt ist das hier in Laos, kein Gehupe in der Straße, und die kleinen Fitness-Buden sind de facto gratis: 50 Euro-Cent.
die Tempel sind hier nicht zu übersehen
Vientiane ist eine Durchgangsstation für alle hier – ob mit Rucksack oder Koffer. Und auch ich bin hier nur über’s Wochenende. Es gibt nicht sehr viel zu sehen, außer am Mekong zu spazieren oder einen der vielen Tempel anzuschauen. Ich finde mich wieder in der imposanten Dauerausstellung zu den Spätfolgen des Vietnam-Krieges: Laos gilt als das meist bombardierte Land der Welt. Geschätzte 30% der abgeworfenen Bomben sind nicht explodiert und warten in der Erde noch heute auf ihre Opfer. Das Museum veranschaulicht die Gefahren und die tagtäglichen Opfer dieses unfassbaren Erbes.
kein Weihnachtsschmuck, sondern Cluster-Bomben
Ich habe hier so viel Zeit, dass meine Gedanken fast nur noch meinem nächsten Ziel Taiwan gelten. Dokumente ausdrucken, Zimmer buchen, Zugverbindungen prüfen, vom Schnee träumen. In solchen Momenten wird das Reisen zum Alltag, und dieser Alltag könnte immer so weiter gehen. Ski auspacken, in die Bergwelt marschieren, Ski einpacken. Einfach das alles, sehr einfach.
Trackbacks & Pingbacks
-
[…] hier so dahin, und ich muss es nochmals sagen, ich fühle mich hier wohl. Eigentlich bräuchte ich Vientiane […]
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Hallo Mark! Mit deinen Schneeträumen bist du nicht allein. Auch wir am anderen Ende der Welt können nur davon träumen. Das klein wenig gibt leider nicht viel her. Somit genieß deine schneefreien Tage in Asien, hier versäumst du jedenfalls nicht viel.
Cheers!
Gebo