super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu

Siem Reap: Eat, Pray, Live

Was gibt es viel aus Kambodscha zu berichten? Phnom Penh ist erstaunlich begehbar, trotz Moped-Raserei und zugeparkten Gehwegen. Es ist laut und doch anständig friedlich. Es hat eine bewegte Geschichte und nun eine aufstrebende Mittelschicht. Außerhalb von Bali haben wir noch nicht so viele Touristen auf einem Fleck gesehen wie hier: Busladungen voll. Und trotz des Hauptstadt-Effekts ist es hier immer noch sehr billig – ein Doppelzimmer mit Klima um 10US$. Wir kommen aber bei Louis unter, kein Franzose, sondern Taiwanese, der hier für YKK (schaut auf eure Reissverschlüsse!) arbeitet. Wir haben gar eine Gym und einen Pool…

siem-riap
am Markt in Siem Reap

siem-riap
das Diplom habe ich schon in der Tasche

Wir besorgen uns in Phnom Penh das Visum für Vietnam, bevor wir nach Nordwesten fahren: Siem Riap, für die meisten als “Angkor Wat” bekannt. Es sind zwar zwei verschiedene Dinge, aber die Leute kommen wegen Letzterem. Uns gefällt die Stadt recht gut, am Abend voller Leben, denn hier ist die Hautfarbe “weiss” so zahlreich, dass die ganze Stadt von ihr lebt. Bar an Bar, Laden an Laden. Wir interessieren uns für die Küche und machen einen Kochkurs. Wir dürfen nun sagen, wir sind zertifiziert, das Diplom habe ich in der Tasche. Wieder ein Titel mehr… mit der Nostrifizierung wird’s allerdings etwas schwer. Meine Aufgabenstellung: Seafood Curry und Papaya Salad. Unsere Lehrerin zeigt alles vor und kommentiert ihre Kunstgriffe mit “chopp, chopp!” oder “bumm, bumm!“. Alles klar, und am Ende konnte ich es sogar essen.

siem-riap
es gibt auch Seltsames in der kambodschanischen Küche

Angkor Wat steht auch bei uns auf dem Programm. Um nicht ganz im Massenandrang unterzugehen, borgen wir uns Fahrräder aus und fahren hinaus auf das sehr weitläufige Gelände. Gute 40 Kilometer mit wackligen Eingang-Fahrrädern. Endlich etwas Energie loswerden! Die Tempelanlage ist sehenswert, und verdient zu Recht den “Weltkulturerbe”-Stempel. Hätten die Bewohner dieser Metropole noch ein paar Jahrhunderte durchgehalten und die Gegend nicht aufgegeben, so würden sie heute satt an den Touristen verdienen. Indirekt tun die Nachfahren ja das immer noch, die Leute von Siem Reap sind Dienstleister: entweder Tuk-Tuk Fahrer, im Massage-Sektor tätig oder im Bettelgewerbe. Da halte ich den Ball natürlich sehr flach, aber im Grunde ist es das.

siem-riap
Angkor Wat

siem-riap
nicht nur für Steinmetze interessant

Wenn ich in einem klimatisierten Raum mit Bubble-Tea-Strohhalm im Mund und Weihnachts-Tralala aus den Lautsprechern darüber nachdenke, dann ist Kambodscha ein durchaus interessantes Land. Der Kontraste wegen. Nicht, dass es diese sonst nirgendwo gibt. Eher, weil es sie hier so schnell wieder gibt: Kambodscha hat 1980 wieder erst begonnen zu leben. Die großen Städte wurden davor von den Khmer Rouge vollkommen geräumt, die Mittelschicht vernichtet. Alle zu Bauern umfunktioniert, zu Toten ausgehungert. Und nun, 34 Jahre später, steht man in so einer pulsierenden Gesellschaft. Durchaus interessant, weil kaum nachvollziehbar.

4 replies
  1. Gerhard und Maureen says:
    28. November, 2014 at 22:57

    Hi Mark!

    Die Schürze steht dir ja echt gut. Da freu ich mich ja schon wieder auf die Kletterhalle. Denn da kannst du nach dem Klettern zukünftig im Ting Ting deine erworbenen Fähigkeiten gleich mal unter Beweis stellen.

    Wir sind schon mal gespannt, aber die Krabbeltiere bitte dort lassen, wo sie herkommen.

    Schöne Grüße an dich und deine Küchenchefin!

    Gerhard und Maureen

    PS: Hier im Ländle versäumt ihr noch nichts, denn weit und breit ist kein Wintereinbruch in Sicht ;-(

  2. MBuz says:
    29. November, 2014 at 01:41

    hey, hab’s im Bergwetter-Bericht mitbekommen, dass noch kein Schnee da ist. schaut aber nach schönem Herbstwetter aus? Bah, Kletterhalle, da werde ich in den ersten Wochen einfach nur von der Wand fallen wie ein Sack Mehl, hehe
    cheers, Mark

Trackbacks & Pingbacks

  1. Shiraz: Hotel California – super gsi! says:
    22. September, 2018 at 15:25

    […] Der Eintritt ist fast geschenkt, die Dimensionen der Anlage großzügig (weit nicht so groß wie Angkor Wat und nicht so gut erhalten wie Balbeek). Ich schaue mich um, so gut es unter dieser Hitze geht. […]

  2. Nudelsuppen und Croissants in Ho Chi Minh City : super gsi says:
    30. November, 2014 at 13:23

    […] Fotografien die Erinnerung an diese Zeit hoch hält. Es ist immer wieder erstaunlich (wie schon in Kambodscha), wie eine Gesellschaft, die dreissig Jahre lang nur Kampf und Tod gekannt hat, diese Ereignisse […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Abonniere dieses Blog


 

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
  • London hop on, hop off17. July, 2019 - 11:15
  • London Borough Market16. July, 2019 - 17:14
  • Wartkogelsee: Gänsehaut-Temperatur10. July, 2019 - 10:32
  • Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach5. July, 2019 - 09:21
  • Marrakech: Leben im Riad4. July, 2019 - 09:15
  • Marrakech: ein Fest der Augen3. July, 2019 - 15:15

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Stürzen verboten: Brisi21. February, 2010 - 17:39
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
Recent
  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
Comments
  • […] Himmel, Feiertage. Vor zwei Jahren (wo war ich...31. May, 2020 - 10:00 by Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft – super gsi!
  • […] Eine subtropische Vegetation, ein herrlicher Mix...14. September, 2019 - 09:37 by Guernsey: der Kanal einmal anders – super gsi!
  • […] eine. Die Küstenlandschaften verzaubern immer...12. September, 2019 - 09:27 by Normandie: Träumereien – super gsi!
  • […] weit entfernt von unserer Unterkunft, als Alternativtag...10. September, 2019 - 09:22 by Provins: hübsche Überraschung in der Champagne – super gsi!
  • […] am Sonntag, Portobello am Samstag und Camden Town...17. July, 2019 - 11:15 by London hop on, hop off – super gsi!
  • Hallo Jean-Luc, vielen Dank für die Info! Warst du mit...16. July, 2019 - 17:08 by MBuz
  • Momentan ist der Colle di Carro im letzten Teil unpassierbar,...14. July, 2019 - 21:39 by Jean-Luc
  • […] Marrakech begehen wir am frühen Morgen oder am...5. July, 2019 - 09:21 by Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach – super gsi!
  • […] unscheinbaren Türen und schmucklosen Fassaden...4. July, 2019 - 09:16 by Marrakech: Leben im Riad – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Mittelmeer Montafon Motivation no comment Oman-2008 Pazifik Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südasien-2009 Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Vulkan Wallis Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzer Wald Bregenzerwald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Granit Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Laternsertal Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Provence Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Transalp Utah Verwall Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top