super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu

Bali is Europe, not Indonesia

Es war vorauszusehen, dass Südostasien der härteste Teil der Reise werden würde. Ohne Ski, Schnee und Minustemperaturen ist es für uns schwer, die richtige Balance zu finden. Der Tag beginnt träge, das Wetter ist heiss und schwül, und ohne Berge gibt es für uns nicht viel zu tun. Ja, ich gestehe, wir sind keine Wasserratten. Aber da ist noch mehr, warum wir in Indonesien so kämpfen: wir sind hier umgeben von Touristen.

bali
an der Küste von Sanur

War Papua und Ost-Timor schwül und heiss, so standen wir meist mit den Einheimischen alleine auf der Straße. Anzukommen in Bali (wir mussten unsere Reiseroute ändern, da die Verbindung zwischen Ost- und Westtimor für mehrere Tage ausgebucht war) ist wie in eine andere Welt einzutauchen: Ibiza, Algarve, Rimini. Der Flughafen ist eine einzige lange Schlange von Europäern und Australiern, und dann wieder eine einzige lange Schlange in den Straßen von Bali. Wir huschen im Taxi vorbei an Roxy, McDonalds und RipCurl, an Diskotheken und Bars, an Neonreklamen, die in der Nacht die Straßen hell erleuchten. Pizza und Hamburger, Heineken und Martini, Strandhüte und Bikini. Jeder Meter Strand ist mit Liegen belegt, jeder Zugang mit Verkäufern zugepflastert, und das Wasser mit Ausflugsbooten übersät. Es ist wie in den Touristenhochburgen in Thailand, das Gesicht des Landes ist völlig entstellt. Die ewige Frage, die sich auch in Bali stellt: wie weit kann man gehen, sein Land zu verkaufen und zu verschandeln?

bali

Nichts beschreibt die Situation treffender als unser Taxifahrer: „Bali ist Europa, nicht Indonesien!“ Er sagt das mit einem Lachen. Ich denke, die Leute hier sind stolz, dass so viele Fremde hier ihren Urlaub verbringen. Es verschafft ihnen Jobs, das kann man nicht leugnen. Aber wenn mehr und mehr in ausländische Hand übergeht, die Ressourcen der Insel knapp werden (Wasser, Land) und letztlich die Abhängigkeit von weltweiten Reisetrends steigt, dann was folgt im nächsten Jahrzehnt?

bali
Was für eine Frucht ist das?

bali
Schatten gesucht, Schatten gefunden

Unsere Reaktion nach einem Tag in Sanur: nur weg von hier, irgendwo nach Lombok in ruhige Bergdörfer. Mal schauen, ob wir hier etwas Frieden finden.

3 replies

Trackbacks & Pingbacks

  1. Bali: Die Zerstörung eines Lebensraums – Mark Buzinkay, PhD: Beratung in Unternehmensethik says:
    15. March, 2019 at 14:58

    […] Gerade las ich eine Kolumne im Guardian, angelockt vom Titel mit der Frage „Are we killing Bali?„. Hmm. Ich überlege keine Sekunde: Ja. Und nicht erst seit heute. Im November 2014 besuchte ich für ein paar Tage die Insel auf dem Weg von Ost-Timor nach Indochina. Und mein erster Eindruck war düster, und die nächsten, die folgten, machten mich nicht optimistischer. Damals schrieb ich in meinem persönlichen Blog u.a. Folgendes: […]

  2. Bali: Es ist nicht unser Paradies : super gsi says:
    21. November, 2014 at 05:57

    […] Bali habe ich eine ganze Menge neuer Freunde. Jeden Tag, wenn ich die Straßen ablaufe, rufen sie mir […]

  3. Lombok: Auf der Suche nach Einheimischen : super gsi says:
    13. November, 2014 at 14:26

    […] Das Übersetzen nach Lombok gestaltet sich sehr einfach, denn wir nutzen die Tourismus-Infrastruktur. Direktbusse von A nach B, Zubringerdienste in die Hotels (so klein sie auch sein mögen). Wir meiden Singiggi und die kleinen Inseln, tauchen in Mataram, für alle die wir treffen völlig unverständlich, unter. Hier sehen wir den indonesischen Alltag: Stromausfälle und laufende Generatoren vor der Haustüre, Obststände mit großer Vielfalt, und Busverbindungen, die für einhundert Kilometer einen Tag brauchen.  Je weiter weg wir von der Küste sind, desto islamischer wird das Land, so scheint es. Kleinkinder tragen schon Kopftuch und langes Gewand, der Muezzin holt dich um 04.30 aus dem Bett und die Moscheen werden größer und sichtbarer. […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Abonniere dieses Blog


 

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
  • London hop on, hop off17. July, 2019 - 11:15
  • London Borough Market16. July, 2019 - 17:14
  • Wartkogelsee: Gänsehaut-Temperatur10. July, 2019 - 10:32
  • Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach5. July, 2019 - 09:21
  • Marrakech: Leben im Riad4. July, 2019 - 09:15
  • Marrakech: ein Fest der Augen3. July, 2019 - 15:15

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Stürzen verboten: Brisi21. February, 2010 - 17:39
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
Recent
  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
Comments
  • […] Himmel, Feiertage. Vor zwei Jahren (wo war ich...31. May, 2020 - 10:00 by Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft – super gsi!
  • […] Eine subtropische Vegetation, ein herrlicher Mix...14. September, 2019 - 09:37 by Guernsey: der Kanal einmal anders – super gsi!
  • […] eine. Die Küstenlandschaften verzaubern immer...12. September, 2019 - 09:27 by Normandie: Träumereien – super gsi!
  • […] weit entfernt von unserer Unterkunft, als Alternativtag...10. September, 2019 - 09:22 by Provins: hübsche Überraschung in der Champagne – super gsi!
  • […] am Sonntag, Portobello am Samstag und Camden Town...17. July, 2019 - 11:15 by London hop on, hop off – super gsi!
  • Hallo Jean-Luc, vielen Dank für die Info! Warst du mit...16. July, 2019 - 17:08 by MBuz
  • Momentan ist der Colle di Carro im letzten Teil unpassierbar,...14. July, 2019 - 21:39 by Jean-Luc
  • […] Marrakech begehen wir am frühen Morgen oder am...5. July, 2019 - 09:21 by Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach – super gsi!
  • […] unscheinbaren Türen und schmucklosen Fassaden...4. July, 2019 - 09:16 by Marrakech: Leben im Riad – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Mittelmeer Montafon Motivation no comment Oman-2008 Pazifik Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südasien-2009 Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Vulkan Wallis Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzer Wald Bregenzerwald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Granit Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Laternsertal Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Provence Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Transalp Utah Verwall Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top