Mt. Brewster: Das ist Neuseeland
Das Wasser ist eiskalt und knietief, als wir den Haas River (450 m) um 06.30 forden. Die Kneipkur bringt uns auf Vordermann und in nur zwei Stunden stehen wir an der Brewster Hut (1.442 m). Der Weg ist gerade und steil, führt uns durch alle Vegetationszonen Neuseelands bis an den Schnee. Der untere Teil ist ein verwunschener Regenwald, Teil des Mt. Aspering National Park. Später, eine wilde Gras- und Buschlandschaft, bevor Schnee und Felsen die Vegetation ablösen.
… und zwei Stunden später über Grashänge
Nach einem zweiten Frühstück auf der Brewster Hut müssen wir die Ski noch eine gute Stunde weiter hoch tragen, bevor wir endlich anfellen und auf das Plateau oberhalb des Brewster Gletscher gelangen. Von hier aus ist es eine leichte, wenn auch nur mit Harscheisen angenehme Tour bis zur Südwand des Mt. Brewster, wo wir ein Skidepot errichten. Bereits beim Anmarsch haben wir über verschiedene Varianten des Gipfelaufstiegs diskutiert und uns letzlich für eine fast Direkte entschieden.
hoch und direkt hinauf auf den Gipfelgrat
Die Route kommt an manchen Stellen an die 50° heran und ist gute 100 m lang, später abgelöst durch einen Gang entlang des spitzen W-Grates bis zum Gipfel des Mt. Brewster (2.516 m). Wir gehen mit Pickel und Steigeisen hoch. Die Tiefblicke sind grandios, besonders auf der Nordseite. Als wir auf den Grat übersetzen, haben wir das Schwierigste hinter uns, und sehen, dass wir genau die richtige Route genommen haben. Und die Windstille ist ein weiteres Plus an diesem Tag. Der Abstieg ist ohne Seil immer etwas schwieriger als der Weg hinauf, aber alles gelingt fehlerlos und wir können den Firn bei einer Abfahrt, fast bis zur Brewster Hut, genießen. Der Abstieg zum Haas River zieht sich, aber das Forden des Flusses wie auch eine kurze Wäsche danach (ach, diese Sandflies!) hauchen wieder etwas Extra-Energie in uns. Eine grandiose 10 Stunden Tour!
der Spass bleibt bis zum letzten Meter – einmal forden bitte…
Blog-Abo per eMail
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] träume noch vom Gipfelgrat des Mt. Brewster, als mich das Tageslicht zum ersten Mal weckt.. Die Scheiben sind innen alle beschlagen und feucht, […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!