Die verschiedenen Welten von Port Moresby


Als uns Laura am am Flughafen von Port Moresby abholt, beginnen die letzten Stunden in Papua. Wir fliegen aus Madang raus, zurück an die Südküste, kennen nun die Welt des Hochlands, der Entwicklungshelfer, des Kaffees und des Sing-Sing. Und nun springen wir mit voller Wucht in die Welt der Oberschicht, wohnen im Viertel der oberen 1.000, nicht wie am ersten Tag in Port Moresby, in einer schwindligen Gegend mit wenigen Frittenbuden am Straßenrand. Heute essen wir vornehm im elitären Yachtclub, werden chauffiert in klimatisierten Wagen und genießen einen Cocktail mit Aussicht über die Südwestküste der Stadt.

port-moresby
das einheimische Go-Go-Cola

port-moresby
ein Supermarkt – innen!

port-moresby
ein ärmerer Bezirk

Laura arbeitet als Chefin des Personalwesens für einen der größten Consulting-Dienstleister der Welt, hat eine Menge Verantwortung, noch mehr Arbeit und ihre täglichen Kämpfe wenn es um die Arbeitsmoral der Einheimischen hier geht. Ihr Leben ist gut ausgefüllt, vor allem mit Arbeit, aber auch mit dem typischen Alltagssleben von Ex-Pats: wohnen hinter Stacheldraht und Riegel, viel Security und dann etwas Freizeit mit Kollegen. Noch mehr Verantwortung hat Suzanna, seit zwei Jahren mit ihrem Mann Charlie in Port Moresby: 1.000 Mitarbeiter und ein entsprechend hoher Jahresumsatz in der Schifffahrtsindustrie bringen schwierige Entscheidungen mit sich, und damit auch eine Menge mehr an Security-Personal. Ihr Fahrer, ex-Rugby Nationalspieler Michael, bringt uns am nächsten Tag zum Flughafen. Er bewundert „unseren“ Arnold, den einzigen Österreicher, den er kennt.

port-moresby
Sicherung unserer Unterkunft am ersten Tag in Port Moresby

port-moresby
Port Moresby aus der Luft

port-moresby
Badefreuden in Port Moresby

port-moresby
Seife

Port Moresby ist ein Mikrokosmos des Landes, zeigt viele Kontraste. Wir hatten Glück: wir sahen beide Seiten. Port Moresby ist definitiv nicht das Paradies, aber es ist auch nicht das Schlachthaus, als das es von Unwissenden beschrieben wird. Es ist ein Land und eine Stadt im Aufbruch, und wenn es auch große Probleme in Politik und Gesellschaft gibt, das Land hat eine Zukunft.


Ring of Fire T-Shirts


Über dieses Blog

„Super gsi – Beginner’s Mind“ berichtet über Mark’s Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier…


Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…