Mueller Hut: Der Winter ist vorbei
Zurück vom Tasman Glacier und wieder in Cook Village gibt es wieder die Freuden der Zivilisation: eine heisse Dusche. Wir melden uns im DOC Office zurück und berichten von den Verhältnissen am Tasman Saddle. Wir treffen uns wieder mit Jane, eine der wenigen weiblichen Bergführer in Neuseeland, und plaudern über Berge, Routen und den Sinn und Unsinn von Solo-Touren.
mit Ski am Rücken aufwärts, re Aoraki / Mt. Cook
Blick zum Ausläufer des Mueller Glacier
Am nächsten Morgen steigen wir mit den Ski am Rücken zu einer letzten Firntour hier am Aoraki / Mt. Cook: hinauf zur Mueller Hut (1.810 m). Der Weg ist bestens markiert und hergerichtet, aber es ist weiterhin warm und wir schwitzen den Weg hinauf. Ab den Seely Tarns können wir die Felle anlegen und noch einmal gut eine Stunde weitergehen. Am Grat über den Mueller Glacier prügelt uns der Westwind fast wieder herunter, und wir müssen uns ordentlich dagegenstemmen, um nicht umgeworfen zu werden. Zwanzig Minuten später öffnen wir die Türe zur Mueller Hut, wärmen uns auf und inspizieren die verlassene Hütte.
am Grat zur Mueller Hut, im Hintergrund Mt. Sefton
ein Wasserfall? Nein, stürmischer Wind drückt Wolken ins Hooker Valley
Die Abfahrt ist fast schon frühsommerlich, und der Schnee schön firnig. Wir blicken über den Hooker Glacier zum Aoraki / Mt. Cook hinüber. Ein prächtiger Berg, eine faszinierende Welt, und eine großartige Reise. Wir können nur mehr schauen und staunen und dann steigen wir ab, die Ski wieder am Rucksack, zurück zum Auto, zurück in das Dorf.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Tasman zum Lake Wakatipu, das ist unser Plan nach sechs Tagen Skitouren. Queenstown ist eine Kleinstadt […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!