Mt. Hamilton: Zu heiss zum Skifahren, zu luftig für die Cessna
Die letzte Nacht auf der Kelman Hut verläuft wieder sehr stürmisch. Meine Begleitung fürchtet, dass sich die Hütte demnächst aus dem Staub macht. Ich bekomme davon nichts mit, ist aber schon mal in der Vergangenheit passiert. Nachdem wir mit der DOC Zentrale in Cook Village den Abholzeitpunkt und -ort für das Skiflugzeug vereinbaren, brechen wir am Morgen zu unserer letzten Tour am Tasman Glacier auf (siehe Hochstetter Dome, Elie de Beaumont, Mt. Green).
Die Abfahrt vom Tasman Saddle bis zum Darwin Corner (etwa 1.800 m Seehöhe) ist schwierig zu fahren – sehr flach, aber ein einziger Bruchharsch. Wenn wir einen Stemmbogen hinbekommen, ist das schon lobenswert. Am Darwin Corner deponieren nicht benötigte Ausrüstung (dort wird uns das Flugzeug später abholen) und machen uns, nun mit Fellen, auf den Weg durch den Darwin Glacier. Der Weg ist nicht anspruchsvoll, die Kulisse aber beeindruckend – felsige Steilhänge, Eisabbrüche, riesige Bergschründe. Die Sonne brennt erbarmungslos auf uns herunter, und in dieser Ecke des Tasman weht kein Wind, nicht einmal ein Lüftchen, während weiter oben am Grat der Wind nur so donnert.
An einem Eisbruch biegen wir wieder rechts in einen verdeckten Seitenarm des Darwin Gletschers ab, es wird sehr viel steiler, aber der mittlerweile sulzige Schnee ist griffig genug. Wir steigen über ein paar kleine Spalten in ein kleines Becken, das letzte vor einem letzten Sattel, der wohl üblicherweise als Wintergipfel herhält. Mich macht die Sonne so müde, dass ich nicht einmal auf den Sattel will. Wir drehen vom Plateau wieder um und fahren mit Vorsicht den Steilhang ab. Kurz darauf sind wir wieder beim Materialdepot, trocknen Felle und Schuhe, und warten auf unser Flugzeug.
Aber es kommt keines. Wir schauen in den Himmel, ein roter Hubschrauber fliegt an uns vorüber. Ist es vielleicht zu windig im Tal für die kleine Cessna? Auf einmal umkreist uns der rote Hubschrauber wieder und landet keine zwanzig Meter neben uns. Der Pilot kommt auf uns zu und deutet uns einzusteigen. Okay, den nehmen wir auch.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Zurück vom Tasman Glacier und wieder in Cook Village gibt es wieder die Freuden der Zivilisation: eine heisse Dusche. Wir melden uns im DOC Office zurück und berichten von den Verhältnissen am Tasman Saddle. Wir treffen uns wieder mit Jane, eine der wenigen weiblichen Bergführer in Neuseeland, und plaudern über Berge, Routen und den Sinn und Unsinn von Solo-Touren. […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!