Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Firn oder Nicht-Firn, dass ist die September-Frage in Neuseeland für uns. Firn oder Kein-Schnee, trifft’s noch genauer. In Mid Canterburry werden wir wohl nur am Mt. Rolleston so richtig fündig, die anderen Berge haben vielleicht noch eine Schneekrone, oder steile Hänge, die nur über Schluchten erreichbar sind. Wir fahren also in den Süden, in die Arrowsmith Range, sie verspricht wegen ihrer Höhe und ihrer Gletscher Skitouren. Vom Arthur’s Pass gelangen wir zum Porter’s Pass, parken dort, und laufen hoch zum Foggy Peak (1.744 m). Hier gäbe es normalerweise eine feine Tour, aber in diesen Wochen glänzt der Hang nur durch Schotter, das kurze Gras und die Büsche biegen sich im scharfen Wind. Die Tour ist für uns eine Fahrtunterbrechung, und auch ein Aussichtspunkt, ob es doch nichts in der Nähe gäbe. Es ist nicht so.
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Der Plan ist überambitioniert. Statt wie gedacht in zwei Tagen die Tour in die Arrowsmith Range zu unternehmen und in der Cameron Hut zu übernachten, versuchen wir alles in einen Tag zu packen. Fünf Stunden Zustieg zur Hütte, geschätzte fünf Stunden Touren mit den Ski, und dann wieder fünf Stunden zu Fuß retour zum Auto. Doch der Weg erweist sich als stärker. Der Busch ist dicht, die Sümpfe ausgiebig, und das Flussbett oft mühsam und sandig. Wir kommen nicht zur Cameron Hut, denn wir müssen uns das Ausmaß der Tour als zu kräfteraubend eingestehen. Dennoch: der Vormittag ist ausgefüllt, in einer grandiosen Landschaft, unfassbar mühsam der Weg. Selten verirrt sich hier ein Mensch, denn die Tiere hier staunen über unser Auftreten. Neuseeland wird zu einer neuen Art der Herausforderung: lange Anmarschwege kombiniert mit sehr wechselhaftem Wetter. Wir werden nehmen müssen, was uns die Natur anbietet – Schnee, Fels, Schotter. […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!