Loma de Diablo: Pulver den ganzen Berg lang
Patagonien meint es weiterhin gut mit uns. Nach dem gestrigen Nachmittagsausflug auf den Loma del Pliegue starten wir heute noch in der Morgendunkelheit, gemeinsam mit Federico, per Auto von El Chaltén zum Arroyo Mosquito. Die Fahrt auf der schlechten Straße dauert fast eine Stunde, für eine Strecke von 20 Kilometern. Doch dann parken wir an der Straße, mitten im Grünen, und beginnen einen steilen Aufstieg von über 700 Höhenmetern – mit den Ski auf dem Rücken.
bald ist die Tragepassage von 700 Hoehenmetern vorbei…
… und hier schlaegt unser Herz hoeher
Dieser erste Abschnitt dauert gerade mal etwas mehr als eine Stunde. Wir legen also ein gutes Tempo vor, wechseln dann noch im Gebüsch in die Skibindung und kommen flott unter die Steilhänge. Hier entscheiden wir uns für den Gipfelaufstieg zum Loma de Diablo, der Hang schaut einfach steil und lang aus. Also nichts wie rauf, in langen Kehren gewinnen wir rasch Höhe und erreichen vor dem Mittag den Gipfel, mit einer Prachtsicht auf Monte Fitz Roy.
fast auf dem Gipfel und im Hintergrund taucht die Silhoutte des Monte Fitz Roy auf
Powder-Alarm den ganzen Berg lang
Wir haben Sonne und keinen Wind, aber zu wenig zu essen. Die Gipfelpause ist also nicht allzu lang, auch weil die Abfahrt lockt. Ein schöner, langer Pulverhang! Jauchzend fahren wir ab, ein leichtes Spiel auf Pulver zu schweben, und sich die steilsten Passagen zu suchen. Es kann nicht steiler sein, wir rasen hinunter, und weil es so unfassbar lässig war, steigen wir zu einem weiteren Sattel hoch, um diesen Schnee über breite Rücken zu verfahren. Was für ein Tag, gracias an Federico! Patagonien meint es wirklich gut mit uns.
Blog-Abo per eMail
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Aber es ist, wie es ist, und man muss nehmen, was man bekommt. Verwöhnt vom Cerro Madsen und Loma de Diablo, müssen wir schnell umsatteln: auf wenig Sicht, Harscheisen und Skibrille. An drei Tagen fahren […]
[…] Aufstieg ist klar vorgegeben, und auch wenn wir nicht wie gestern am Loma de Diablo eine Spur ziehen müssen, recht kurzweilig und steil. Bald kommen wir unter dem Gipfel des Cerro […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!