Wapta Icefields Traverse
Ungewohnt für uns, marschieren wir in einer 6-er Gruppe von der West Louise Lodge entlang des Sherbrook Creek zum Mt. Niles hoch. Der Tag ist prächtig, warm, blendend. Wir wissen nicht, was die nächsten drei Tage bringen werden, und wie es mit unseren Team-Partnern sein wird. Gestern saßen wir noch in Banff im Hot Pool, brachten unseren Körper im Fitness-Center auf Vordermann, kletterten in der Halle, und auch die Ski kamen auf ihre Kosten – ein wohlverdientes Tune-up. Grund für all das: übles Bergwetter. Aber an diesem Morgen – alles wie weggezaubert.
Rob aus Neuseeland, David und Manfred aus Calgary und Pat aus Invermere laden uns zu dieser Tour ein. Wir sind bald alle gute Freunde, wechseln beim Spuren ab und erarbeiten uns den Sattel unterhalb des Mt. Niles gegen Mittag. Zwei Stunden später erreichen wir die Scott Duncan Hütte. Sieht wie eine Schachtel aus, und fühlt sich auch so an. Feucht, wenig Platz, kein Ofen, aber Gas für die Küche. Wir verbringen eine gemütlichen Abend, draußen tobt mittlerweile ein leichter Sturm, die Sicht geht gegen Null. Am nächsten Morgen müssen wir die Eingangstür einen halben Meter hoch ausschaufeln. Das Wetter bleibt ungünstig, und das ist wie immer das größte Risiko auf mehrtägigen Traversen: irgendwo auf einer Hütte verhaftet zu sein. Wir kennen das ja schon von Kamchatka. Hier dauert das Warten einen Vormittag, dann wird es leicht besser und wir entschließen uns für die nächste Etappe.
Aufstieg aus dem Sherbrook Creek
Tag 2 bringt nichts als ein riesiges White-out. Wir orientieren mit GPS und Kompass, machen einige Umwege, erwischen aber den richtigen Sattel und fahren am Seil sicher durch das Spaltengelände. Gegen fünf Uhr am Nachmittag sind wir in der angenehmen Belfour-Hütte. Was für ein Unterschied zur Duncan! Hier können wir Socken, Innenschuhe und Felle endlich trocknen, ohne Stress kochen und essen. Der Ostersonntag wir entsprechend mit Schoko-Eiern gefeiert. Bock-Bier gibt’s aber vielleicht erst im Tal, welches wir am dritten Tag erreichen. Es ist keine ewig lange Etappe zum Bow Lake, aber wir erwischen ein schönes Wetterfenster und machen uns auf dem Weg nach Lake Louise – Fahrzeuge holen, Bier trinken. Danke Jungs für die tolle Tour und die schöne Einführung in Gletscher-Traversen in British Columbia / Alberta!
Trackbacks & Pingbacks
-
[…] führt durch den Wald und über mehrere ausgeräumte Lawinenstriche. Wie in den letzten Tagen (Wapta Icefields, Mount Hector, Cathedral Mountain) ziehen Wolken am Vormittag rasch auf, es wird windig und es […]
-
[…] für eine Tour! Am Tag nach der 3-Tages-Traverse des Wapta-Icefields ist Beate in Höchstform. Kein Murren, kein Mjaulen, sondern geradlinig zum Gipfel gestürmt. Wir […]
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Große Reise Mark und Beate. Danke dafür, dass diese Reise so besonders. Es war ein Ziel von mir, diese Reise für mehrere Jahre zu tun. Ich freue mich auf den Fortschritt Ihrer Reise.