Mount Field: Dunkle Wolken über uns
Rogers Pass liegt nun hinter uns, und am späten Nachmittag machen wir in Golden Duschpause, Einkauf und Internet. Im Dunkeln geht die Fahrt noch eine gute Stunde gegen Osten, der Vollmond geht auf, und wir biegen auf den Parkplatz des Yoho Nationalpark ein (1.300 m).
im Yoho National Park, Field Mountain in den Wolken
Der Himmel ist bewölkt, als wir uns aus den Schlafsäcken faulenzen. Es ist sogar warm, kein Frost an den Scheiben, gerade mal 4°C. Uns kommt es fast wie in einer Sauna vor, im T-Shirt packen wir alles zusammen und frühstücken im Bus. Alles geht flott. Außer der Zustieg, denn wir laufen fast 5 Kilometer flach ins Yoho Tal hinein. Wir wissen jetzt schon, dass auf dem Retourweg wieder die Felle notwendig sein werden.
am Gipfel, rechts Wapta Mountain
dunkle Wolken rollen über den Field Mountain
Der Aufstieg zum Mount Field ist recht geradlinig, hat man einmal erkannt, welchen Gipfel man ansteuert. In vielen sanften Kehren geht es einsam hoch. Licht und Dunkelheit, Sonne und Wolken wechseln sich andauernd ab, hin und wieder fällt etwas Schnee. Am Gipfel des Mount Field (2.635 m) stürmt es etwas, und dunkle Wolken brausen geradewegs über unsere Köpfe. Wir warten ein kurzes Lichtfenster ab, bevor wir uns in den steilen, aber pulvrigen NO-Gipfelhang stürzen.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Und es bildet auch die Grenze zwischen Alberta und British Columbia (z.B. gestern noch in BC am Mount Field). Ab hier geht’s im dichten Wald nach Süden, immer einem Bachverlauf folgend. Oberhalb der […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!