Lookout Col: Sauna-Tour am Rogerspass
Der Tag in Revelstoke ist am besten als Regenerationstag einzustufen. Kurze Tour, Hallenbad und Sauna, Bibliothek, Stadtbummel, essen, schlafen. Entsprechend gelaunt fahren wir den Trans-Canada Highway 60 km weiter – auf den Rogers Pass. Der Glacier National Park ist ein Skitouren-Gebiet aller Schwierigkeitsgrade, wenn das Wetter passt. Zumindest heute soll es so sein – etwas bewölkt, aber in Summe eher sonnig. So erklärt uns das auch der Park Ranger bei der Permitvergabe.
Wir starten vom Parkplatz (1.200 m) am Illecillewaet River und folgen diesem mehr oder weniger mehrere Kilometer durch dichten Wald. Erst weiter oben wird der Wald dünner, der Fluß spaltet sich in viele Zuflüsse und wir stehen vor einer grandiosen, gestuften Wand, die im Illecillewaet Gletscher mündet. Soweit müssen wir heute gar nicht, wir lehnen uns gegen den Hang im Süden und folgen diesem bis zu einer Moräne, später bis zum Lookout Col (2.150 m). Unsere Jause ist schnell aufgegessen, die Thermos blitzschnell leer: nachdem wir den Wald verlassen hatten, kam die Sonne raus. Die Hitze wurde bald unerträglich. Hosen auf, am Oberkörper nur mehr Shirt. Trotzdem haben wir am Lookout Col ein nasses Gewand. Wir packen uns ein, denn nur eine Wolke entfernt lauert die Kälte.
vom Lookout Col sehen wir zum Sapphire Col hinüber (Bildmitte)
Am Lookout Col treffen wir auch auf zwei andere Skitourengeher: Marcella und Steve. Sie sind wie wir auf einem langen Trip mit dem Camper, wollen allerdings auch den Sommer in den Rockies verbringen. Wir fahren gemeinsam ab, unsere Büssle stehen am Parkplatz einträchtig nebeneinander. Das wird am Abend wohl eine Maté-Session geben, denn beide kommen aus Ushuaia an der Südspitze Argentiniens.
Der Schnee ist im oberen Teil erstaunlich pulvrig, im Mittelteil firnig bis sulzig, und im Wald noch recht fest. Passt. Jetzt gibt’s erstmals Kaffee, und dann mal was Gutes zu beißen. Unser Bus ist ja immer noch mit Lebensmitteln gebunkert. Das Leben ist gut.
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog
„Super gsi – Beginner’s Mind“ berichtet über Mark’s Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier…