Cathedral Mountain: Fußwaschung zuerst
Das wechselhafte Aprilwetter hält an. In der Nacht schneit es, am Morgen ist es recht warm, die Sicht aber sehr trüb. Wir entschließen uns dennoch für eine ordentliche Tour – zum Cathedral Mountain (3.189 m). Das sind 14 Kilometer Weg und 1.600 Höhenmeter. Wie am Vortag zum Mount Niblock, starten wir am selben Parkplatz an der alten Trasse der Trans-Canada Route. Die ersten drei Kilometer sind wieder flach entlang einer Loipe, dann beginnt das Wegesuchen im dichten Wald.
Wegsuche im Yoho National Park
Die Herausforderung des Tages kommt mit einem Bach: er ist offen, zu breit und manchmal ordentlich tief. Wir suchen eine passable Stelle zum Forden (da kommen isländische Erinnerungen hoch), Ski auf den Rucksack, Schuhe um die Schulter und barfuss durch das erfrischende Gewässer. Dieses Kneippen ist gar nicht schlecht, nur das Durchbrechen durch den Schnee an den Ufern ist gar nicht fein.
Die Orientierung ist in der Anfangsphase etwas schwierig: es ist im sehr dichten Wald nicht einfach, eine schöne Spur zu ziehen, und überhaupt die Richtung zu halten. Wie so oft kommen wir am richtigen Platz heraus, durchqueren Lichtungen und überschreiten kleine Steilstufen und stehen irgendwann vor einer felsigen Sackgasse. Der Blick nach rechts offenbart einen Ausgang: ein steiles Couloir, welches wir zunächst mit Spitzkehren angehen und irgendwann mit den Skiern am Rücken hinauflaufen. Weiter oben ist die Sicht recht schlecht, wir wühlen uns durch den Nebel und die dunklen Wolken zur Cathedral Crest, und später über den recht flachen Gletscher zum Gipfel des Cathedral Mountain.
die Schlüsselstelle der Tour, ein langer, steiler Couloir
fast schon am Gletscher, ein White-out droht
Spaziergang am Gipfel des Cathedral Mountain
die Abfahrt durch das Couloir war etwas hart
Die Abfahrt birgt wieder alles: Pulver oben, Pulver mit Eisgeröll im Couloir, Firn im Wald, Wasser im Bach, und Sulz auf den letzten Kilometern zum Parkplatz. Nun beginnt wieder die Routine: Schuhe, Socken und Felle trocknen, essen machen, planen für den nächsten Tag…
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Bier trinken. Danke Jungs für die tolle Tour und die schöne Einführung in Gletscher-Traversen in British Columbia / […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!