Anniversary Glacier: Gletschertour per Anhalter
Der Plan war so gut, und scheitert wenige Kilometer auf einer unüberwindlichen Forststraße. Von Squamish wollen wir per Auto zunächst Höhe gewinnen und dann eine satte Tour auf den Mount Garibaldi starten. Aber die Forststraße zeigt sich von ihrer rauhen Seite, das Auto droht mit der Unterseite „aufzubocken“. Wir bräuchten einen Landrover hier. Das war am Mount Baker anders. Und das früher Aufstehen in Vancouver scheint unbelohnt zu bleiben. Enttäuscht drehen wir um, fahren zum nahegelegenen Alice Lake. Ein Trailrun folgt, in vermooster Natur und ruhiger Morgenstimmung. Die Bären schlafen noch, als wir sehr wagemutig auch noch einen Morgentauchgang im Alice Lake wagen.
Trailrun am Morgen am Alice Lake…
… und später ein kurzes Eintauchen
Die Straße hat uns bald wieder. Kurvenreich kommen wir nach Whistler, und die Dame im Visitor Center plant für uns gleich eine Nachmittagstour. Wir kommen also doch noch auf unseren Schneegenuss, aber nicht nördlich des Cayoosh Pass (ca. 1.300 m), wie angedacht. Unterwegs nehmen wir zwei Anhalter mit, die mit ihren Splitboards und großen Rucksäcken am Straßenrand stehen. James und Rob entpuppen sich als Ideengeber für eine Tour zur Keith’s Hut (ca. 1.600 m). Wir übernachten dort, quatschen mit den beiden über alles was Kanada, Europa und das Skitouren hergibt. Es wird ein interessanter Abend.
Blick nach Süden vom Anniversary Glacier
Und ein interessanter nächster Tag, als wir gegen 07.30 den Anniversary Gletscher hochsteigen. Der Gletscher ist recht steil und spaltenreich, aber unser Einstieg von NO erlaubt uns, auch ohne Seil zu gehen. Das Wetter ist allerdings launisch, und am Gletscher sattel unterhalb des Mount Matier (ca. 2.700 m) ist Schluß. Nebel am Gipfelgrat. Die Abfahrt ist besser als erwartet, wenn auch kein Powder-Spaß. Die Splitboards rasen hinunter. Der Abschied von den beiden dauert, wir haben uns recht gut angefreundet. Wer weiss, wann man sich wieder sieht. Um Whistler gibt es jedenfalls jede Menge zu gehen. Vom Cayoosh Pass brechen wir wieder auf, auf dem Highway 99 nach Osten.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] der Route 99 durch British Columbia, vom Mount Joffre gegen Osten. Für Stunden schaue ich durch die Windschutzscheibe auf die etwas bucklige Straße, […]
[…] der Route 99 durch British Columbia, vom Mount Joffre gegen Osten. Für Stunden schaue ich durch die Windschutzscheibe auf die etwas bucklige Straße, […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!