Tincan: all it needs is powder
Ein neuer Sonnenaufgang, eine neue Tour. Ich fahre aus der Stadt nach Süden, entlang des Turnagain. Wir wollen wieder zum Turnagain Pass (274 m). Zum Schlafen kommen wir nicht viel. Es wird erst um neun Uhr abends dunkel, und wir haben immer noch einiges zu tun, Vorbereitungen für die nächsten Tage. Der Schlaf meines Co-Piloten ist also gerechtfertigt. Die Straßen sind am Sonntag Morgen fast leer, und als wir am Parkplatz kurz nach dem Pass ankommen, steht dort nur ein einziger Camper. Aus diesem müht sich ein überraschter Tiroler.
und fast schon am Tincan Proper
Der Weg nach oben führt zunächst durch etwas dichteren Wald, bald aber über hügeliges Gelände, bis dann ein paar steilere Anstiege auf einem schmaler werdenden Rücken folgen. Alpines Gelände. Das letzte Stück ist eine Tragepassage zum Gipfel des Tincan Proper (1.200 m).
Auch heute stehen wir als Erste auf der Rampe nach unten. Heute noch etwas steiler als gestern am Pastoral Peak. Wir fahren im herrlichen Pulver in einen Nord-Hang ab, sind vollends begeistert. Wir wollen noch mehr davon, und steigen zum Rücken nochmals hoch. Diesmal viel direkter und steiler.
Die Tage in und um Anchorage neigen sich ihrem Ende zu. Der Roadtrip geht weiter, nach Osten.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] dort direkt zum Talausgang führt. So oder so, der Schnee ist etwas harschig, weiter unten firnig, nicht so wie gestern am Tincan. Ausser uns niemand da. Alaska? Kamchatka? Auch die Wölfe sind nicht mehr da, als wir uns durch […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!