Mount Decoeli: Trapper John und Meister Petz
Yukon ist ein weites Land, und die Heimat von Trapper John. Das Gefühl für die Weite bekommt man nicht nur auf dem Alaska Highway, sondern auch bei einer zünftigen Skitour. Typischerweise ist der Zustieg lang und flach und führt durch dichten Wald und Gestrüpp. So auch von Kilometer 1600 (950 m), 25km nordwestlich von Haines Junction. Unser Parkplatz liegt idealerweise an einer Schneise, der wir gerne folgen. Bald müssen wir einem zugefrorenen Bachlauf folgend. Das ständige Überfließen von Gefrorenen bildet riesige Eisflächen, denen aber mit Fellen gut beizukommen ist.
langer Zustieg durch die Tundra Yukons
immer noch ein Stückchen zu gehen, Mt. Decoeli re im Bild
Den Bachlauf verlassen wir zu einer leichten Anhöhe und laufen teils über unbedeckte Tundra in einen Taleingang, der einem Amphitheater gleich abschließt. Nördlich davon steilt sich Mount Decoeli auf. Auf seiner Südseite bereits aper, aber von Westen, also Talinnerem, finden wir eine machbare, wenn auch steile und eisige Aufstiegsvariante. Interessanterweise entdecken wir hier recht frische Grizzly-Spuren im Schnee. Ich dachte, die schlafen noch (Update: es sind Wolverines, und keine Bärenspuren, wie uns Leser und letztlich Park Ranger bestätigt haben!) Nach bald 3,5 Stunden stehen wir am Wintergipfel, ca. 100 Höhenmeter unterhalb des eigentlichen Gipfel des Mount Decoeli (2.300 m).
Ende März, und die Wolverines Bären sind schon los
südseitig ist schon einiges aper
Die Abfahrt wird abenteuerlich. Um der dünnen Schneedecke ein Schnippchen zu schlagen und möglichst wenig Steinkontakt zu haben, wechseln wir in ein recht schmales Couloir und fahren dieses bis zum Talausgang ab. Perfekt! Die Fahrt entlang des Flusslaufs ist etwas aufreibend, weil soviel Gebüsch niederzudrücken und das glatte Eis zu vermeiden ist. Das ist nicht immer möglich. Ziel anvisieren, wegdrücken, und dann was auch immer das eigene Glaubensbekenntnis empfiehl, vollziehen. Eine Richtungsänderung ist nicht möglich. Ich finde einen guten Weg durch das Gewirr, und bald jausnen wir im Büssle. Es geht nach Haines Junction, Diesel und Dusche finden. Es wird Zeit, für beides.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Die Sicht bleibt gut und die Luft trocken, aber es ist phänomenal, wie exakt wir es in Alaska und Yukon mit dem Wetter erwischt haben. Wir haben genommen, was wir nehmen […]
[…] ein Warnschild – Grizzly unterwegs. Diesmal können wir uns nicht irren – wie am Mt. Decoeli wo wir eine Wolverine-Spur für einen Bären gehalten […]
[…] bleiben nach unserer Tour am Mt. Decoeli und den Two Sisters in der Gegend um den Haines Pass. Das Wetter ist weiterhin prächtig, wir haben […]
[…] heute ein kurzer Zustieg zu den Two Sisters (re), nicht wie zum Mt. Decoeli […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!