Catchers Mitt: Frühstückplatz im Baseball-Handschuh


Unser Büssle hat einen neuen Spitznamen: „Gefriertruhe“. Die Nacht war absurd kalt. Während die großen Trailer am Parkplatz mit Generatoren ihre Schlafzimmer erwärmten, lagen wir am Morgen in einer Eishöhle: alles mit Eis beschlagen, Fenster, Decke, Wände, gar die Schlafsäcke. Das kostet etwas Überwindung, aus dem Daunenbett herauszukriechen. Zu Recht. Die Skischuhe sind stocksteif, die Milch ist ein Ziegelstein und die Standheizung macht wieder auf abwesend.

catchers-mitt
kalter Morgen, prächtiges Wetter

Aber wie heißt es so schön: „no pain, no gain“. Als einzige marschieren wir kurz nach acht gegen Süden los (620 m). Noch spüren wir weder Finger noch Zehen. Aber in der Bewegung taut bald alles auf, und als wir dann weiter in der Höhe in die ersten Sonnenstrahlen kommen, geht es ganz schnell mit den Lebenszeichen in den Gliedmaßen. Die Tour selbst auf den Catchers Mitt, einem Nachbargipfel des Girls Mountains, unser Ziel vom Vortag, ist ebenso einfach zu navigieren wie direkt anzusteuern. Die Hänge gehen teilweise in 38° über, das sieht von unten gar nicht steil aus. Von oben aber fast wie eine Klippe.

catchers-mitt
ein Vorgipfel zum Catchers Mitt

catchers-mitt
steile Lücke

In gut drei Stunden erreichen wir den abgeflachten Gipfel (1.646 m), der vom Ausgangspunkt nicht zu sehen ist. Der Catchers Mitt (im Deutschen ein Baseballhandschuh) ist ein nettes Tourenziel für den Vormittag. Die Abfahrt verspricht viel, hält aber an diesem Tag bei harschig-firnigen Bedingungen eher wenig.

catchers-mitt
und dann überraschend flach am Gipfel

In wenigen Minuten sind wir auch abfahrtsbereit, denn es geht weiter – nach Yukon. Die Strecke, mehrere hundert Kilometer, ist wenig befahren, dafür recht buckelig und oft nicht asphaltiert. Wieder mal Steinschlag an der Fensterscheibe durch entgegenkommende Raser. Das frustriert, denn die Scheibe auszutauschen wird ein Vermögen kosten und irre viel Arbeit kosten, sie nach Nordamerika zu bringen. Wir sind in Yukon.


Ring of Fire T-Shirts


Über dieses Blog

„Super gsi – Beginner’s Mind“ berichtet über Mark’s Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier…


Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…