Karamatsu: alpine Tour über windumkämpften Grat
Norikura war eine schöne, ruhige Tour mit weichen Abfahrten. Jetzt brauchen wir eine alpinistische Steigerung. Mit dem Karamatsu (2.695 m) haben wir uns eine Grat-Tour herausgepickt, die auch ein gemütliches Aufstehen um 07.00 erlaubt. Da die Lifte um Hakuba wieder in Vollbetrieb sind, lösen wir eine Einfachkarte hinauf zur Bergstation (auf ca. 1.800 m), auf der wir vor drei Tagen schon vom Dorf aus hinauf getourt sind. Wir schnallen also erst hier unsere Felle auf, und schleichen den verblasenen, eisigen Grat nach Westen hoch.
prächtiges Wetter am Weg zum Karamtsu (Bildmitte leicht links hinten)
Es dauert keine Minute, und schon haben wir den angesagten stürmischen Wind von der Seite und von vorne. Mit zunehmender Höhe wird er unangenehmer, aber ein Hardshell über den Kopf und weiter geht’s. Solange uns der Wind nicht vom Berg schmeißt, kann es nicht arg sein. Die Orientierung am Grat ist entsprechend einfach, der Schnee oft nicht. Konstant und stetig gewinnen wir am umwirbelten Grat die Meter, bis wir an einer kurzen Gehstelle die Ski endgültig an die Rucksäcke heften und mit Steigeisen & Pickel-Unterstützung die letzten Meter bis zu einer Anhöhe und der darunterlegenden, geschlossenen Hütte erkämpfen. Der Wind ist hier dermaßen stark, dass wir manche Gratpassage nur auf allen Vieren bewältigen können.
Die letzten hundert Höhenmeter sind dagegen im Windschatten. Fast schon zu heiß für meine Verhältnisse. Am Gipfel gibt’s herrliche Rundblicke, ein kurzes Berg Heil und wir sind schon wieder am Retourweg. Die Hänge hier sind gewaltig und schön, und Hakuba liegt unter einer Wolkendecke im Tal. Im Sturm fahren wir am Grat ab, und über die Piste in die Stadt. Nun folgt die Reise-Routine: Gerät pflegen, einkaufen, packen, duschen, fertig machen für den Zug nach Matsumoto und später den Übernacht-Bus nach Kyoto.
und schon im Abstieg vom Gipfel des Karamatsu nach Hakuba (li in den Wolken)
Wir verabschieden uns von Noriko und Tai, es war eine wunderbare Zeit bei ihnen zuhause. Solche Menschen gibt es auf der Welt nicht viele!
Blog-Abo per eMail
Weit Draussen Back Country Store
DIY Expeditions
Tipps, Deals und gute Vorbereitung – DIY Expeditions, Ihr Partner für unabhängiges Reisen
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog
„Super gsi – Beginner’s Mind“ berichtet über Mark’s Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier…