Zurück in den Alltag


Mit Dauerregen, Wind und kalten Temperaturen empfängt uns das herbstliche Mitteleuropa. Wir fühlen uns noch nicht bereit, die Alltagsroutine aufzunehmen, sehnen uns nach Alaska und unserem Bus, einem Kaffee auf der Rückbank, dem Anblick von hohen Bergen und klaren Flüssen, und der Aussicht auf einen Bergtag. Wir haben so viele positive Gedanken an unsere Zeit in der nördlichen Weite, dass wir uns kaum auf das Zuhause gefreut haben. Nach langen, manchmal anstrengenden Reise sind wir hin und wieder froh, das Chaos eines südlichen Landes gegen unser kühles, geordnetes Zuhause einzutauschen. Das ist diesmal nicht der Fall.

unser Bus in den Medien
Kenneth und Magnus bei uns im Bus auf Abendessen. Aufgenommen von zwei Mädels, die ihr Bike Projekt „Bike Date“ durchziehen.

Unterwegs haben wir eine Menge an netten Menschen kennengelernt, die uns mit ihrer Offenheit und Freundlichkeit überwältigt haben. So macht Reisen sehr viel Spaß. Die Kontakte, die sich oft ergeben haben, hängen auch mit unserem Bus und dem Fahrzeugkennzeichen zusammen. Vielen sind die Illustrationen an den Seitenwänden aufgefallen und haben uns darauf angesprochen. Das Eine folgt auf das andere. So z.B. spricht uns Robert am Flughafen von Keflavik (ISL) an, ob wir nicht in Alaska mit einem weißen Van unterwegs gewesen wären. Mit dem „Ring of Fire“ Logo auf der Seite. Robert ist in Alaska und Deutschland zuhause und schreibt für diverse Nordamerikanische Bergzeitschriften. Noch interessanter, er kennt jede Menge alpiner Größen in Alaska und British Columbia…

Was wir schon öfters angedeutet haben, können wir jetzt schon bestätigen: wir wollen im Winter wieder auf den Kontinent und mit den Ski die Gegend erkunden und alte Bekannte wieder treffen. Und hoffentlich können wir den Bärenspray nun im Auto lassen.



Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…