Rezension: Überschreitungen in Pulver und Firn – Skitouren in den Ostalpen


Auch wenn der Winter in Gedanken noch fern erscheint, so haben wir in gut drei Monaten die ersten ordentlichen Schneefälle in den Alpen hinter uns. Zeit also, sich schon wieder auf eine nächste Skitouren-Saison einzustellen. Ich tue das mit einer Besprechung eines recht neu erschienen Skitouren-Guides aus dem Hause Bruckmann: Überschreitungen in Pulver und Firn: 50 traumhafte Skitouren in den Ostalpen von Peter und Benno Keill und Markus Stadler. Dieses übersichtlich gestaltete Buch umfasst ausgewählte Touren meist aus dem Nordtiroler Raum. Einige wenige kommen noch aus dem Rätikon, der Ortlergruppe, den Hohen Tauern und dem Dachstein hinzu.

Überschreitungen in Pulver und Firn: 50 traumhafte Skitouren in den Ostalpen
Cover von „Überschreitungen in Pulver und Firn“

Wie gewohnt bietet Bruckmann (siehe auch „Alpine Bergtouren im Allgäu) mit diesem Werk ein solides Planungsbuch für die nächste Skitour. Jede Tourbeschreibung enthält

  • mehrere Farbfotos, größtenteils mit eingezeichneter Routenführung
  • eine topographische Darstellung der Tour
  • eine recht umfangreiche Beschreibung der Tour mit Aufstiegs- und Abfahrtsvarianten
  • sowie einer Fact-Box mit Höhenlage, Region, Talort, Ausgangspunkt, Anfahrt, Übernachtungsmöglichkeiten, Seilbahn, Hüttenanstieg, Rückkehr, Karte, beste Zeit und Einstufungen nach Schwierigkeiten (Kondition, Technik, Alpin, Abfahrt)

Für mich stellt dieser Führer einen guten Einstieg in eine für mich unbekannte Skitouren-Region dar. Daher ist auch die etwas limitierte Auswahl an Zielen pro Tal / Gebirge durchaus praktisch und sinnvoll. Wer’s lieber digital mag, für den gibt es auch eine eBook-Version.

Bibliographische Angaben:

Peter und Benno Keill und Markus Stadler: Überschreitungen in Pulver und Firn: 50 traumhafte Skitouren in den Ostalpen, Bruckmann Verlag, 2013



Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…