super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu

Lobster Off-Season am Cape Chignecto

Und auf einmal steigen wir aus und sind in Nova Scotia. Der Flug war ohne jeden Snack, die Beamtin an der Immigration etwas harsch (nicht ganz so streng wie die Dame an der tadschikisch-usbekischen Grenze, hatte aber schon was recht Dominantes). Der Busfahrer in die Downtown gibt stur kein Wechselgeld und wir betteln im Bus um 1,5 Dollar. Und der Taxifahrer macht nicht einmal die Türe des Kofferraums auf, als meine Begleiterin ihre 20kg-Tasche hineinhieven will. Ein herzliches Willkommen schaut anders aus. Wir sind in Halifax, liegen etwas ermattet im Bett unseres einzigen Hotels dieses Nordamerika-Trips, hängen widerwillig die gesamte Camping-Ausrüstung zum Trocknen im Zimmer auf. Ein letzter Gruß aus Island. Und dann gehen wir in die Stadt.

Unsere Stimmung steigt mit dem ersten Schritt auf der Straße. Die Luft ist warm, viele Leute unterwegs, die Atmosphäre ist positiv aufgeladen. Ein Falafel-Wrap beruhigt unseren Magen. Aber erst der nächste Morgen bringt die Freude auf diesen Trip unmittelbar zurück: wir sehen unseren Bus wieder. Die Wege beim Frächter, beim kanadischen Zoll und im Hafenterminal sind kurz und ohne Komplikationen (an dieser Stelle ein Dankeschön an unsere Partner in Deutschland – Seabridge!). Der Lieferwagen ist unbeschädigt, nicht ausgeräumt und brummt herrlich, als wir uns aus Halifax nach Norden machen.

cape-chignecto
Nova Scotia

Beladen mit Einkäufen für die nächsten Tage, inklusive einiger Gaskartuschen (da wir noch keinen Adapter für nordamerikanische Gasflaschen auftreiben konnten) für unseren Campingkocher, kreuzen wir mit unserem Büssle über breite Highways. Wir gewöhnen uns schnell an die etwas anderen Verkehrsschilder und -regeln, bestaunen die riesigen Wohnmobile und noch größeren Trailer und mögen das Landleben in Nova Scotia mit dem ersten Augenblick. Die Einführung in den kanadischen Alltag kommt mit Gerry und Jane aus Advocate.

cape-chignecto
in Advocate Harbour

cape-chignecto
die Fischerboote liegen auf Kiel

Unweit des Cape Chignecto finden wir einen genialen, ruhigen Stellplatz direkt am Meer. Hier hat der Tidenhub teilweise bis zu 15 Meter, recht Weltrekord-verdächtig. Endlich Zeit, den Bus so richtig einzuräumen, für jedes Ding einen Platz zu finden. Das wird sich noch einige Male ändern. Nun, wir sind gerade am Herumwerfen, kommt uns ein Mann Mitte 50 entgegen, grinst über beide Ohren, begrüßt uns und wundert sich über unseren Bus. So startet bald regelmäßig ein jedes Gespräch hier. Wir stellen uns vor, berichten unsere Pläne, und Gerry gibt uns gleich seinen Segen, an diesem Platz zu übernachten. Wir plaudern fröhlich weiter, die Mücken fressen uns fast auf, und dann kommt eine erste Einladung, und bei der dritten zu einem Bier sagen wir zu. Der Abend wird lang, Gerry und Jane erzählen von ihren Jobs, Familien, Häusern und Ferien, und wir auch, und so werden wir für den nächsten Morgen zum Duschen nach dem Sport einbestellt.

cape-chignecto
unser Nachtplatz, links außen Cape Chignecto

Die Nacht ist herrlich, und der Trail-Run über zwei Stunden entlang der Küste und dann auf verschlungenen Wegen im Provincial Park von Cape Chignecto macht uns fit. Wir sind alleine unterwegs, die ganze Natur hier nur für uns. Bevor wir nach New Brunswick aufbrechen, schauen wir bei Gerry und Jane vorbei. Schnell kommen wir nicht weg. Es gibt so viel auszutauschen. Am Ende weiß ich über die Lobster-Fischerei in Nova Scotia bescheid, kenne den Gemüsegarten und seine vielen Freßfeinde – Rehe, Waschbären, Schnecken, und auch Gerry’s Vater hat kurz vorbeigeschaut. Mit einer Ladung frischem Gemüse, vollen Trinkwasserkanistern und vielen Tipps für die Reise nach Alaska sagen wir ein vorläufig letztes Mal ‘Auf Wiedersehen’. Wir hoffen, die beiden machen sich mal auf den Weg in die Alpen zu uns. Oder wir im Winter mal zu ihnen (Nachtrag: im März 2015 ist es dann soweit – wir sind wieder in Advocate Harbour). Gerry’s Showmobile wartet, ich würde gerne mal mit seinem Kutter ‘Emily Jane II’ hinausfahren und bei der Lobster-Ernte mitwirken… Die große Welt kann so klein sein. In Gedanken an die Zukunft brechen wir auf, die Umgebung fängt uns gleich wieder ein. Die mehrstündige Fahrt an die Südküste der Gaspésie vergeht wie im Flug.

cape-chignecto
das Örtchen Advocate

2 replies

Trackbacks & Pingbacks

  1. Advocate Harbour: Leben am kanadischen Atlantik : super gsi says:
    11. March, 2015 at 21:24

    […] nach Halifax aufbrechen, verlassen wir in Advocate Harbour zwei gute Freunde. Gerry und Jane, kennengelernt im Sommer 2013 am ersten Tag unserer Trans-Kanada Reise, machen uns die letzten Tage in Nordamerika noch einmal unvergesslich: Lobster und […]

  2. La Tournée de la Gaspésie : super gsi says:
    27. August, 2013 at 14:49

    […] Advocate ist verlassen, Gerry und Jane bleiben uns weiterhin in Erinnerung. New Brunswick zu durchfahren ist eine Sache von wenigen Stunden. Damit ist nicht gesagt, dass es nichts zu sehen gibt. Die Landschaften wechseln beständig, und besonders entlang der Küste kann Beate nicht einschlafen. Das will was heißen. […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Abonniere dieses Blog


 


Ring of Fire T-Shirts

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
  • London hop on, hop off17. July, 2019 - 11:15
  • London Borough Market16. July, 2019 - 17:14
  • Wartkogelsee: Gänsehaut-Temperatur10. July, 2019 - 10:32
  • Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach5. July, 2019 - 09:21
  • Marrakech: Leben im Riad4. July, 2019 - 09:15
  • Marrakech: ein Fest der Augen3. July, 2019 - 15:15

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Stürzen verboten: Brisi21. February, 2010 - 17:39
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
Recent
  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
Comments
  • […] Himmel, Feiertage. Vor zwei Jahren (wo war ich...31. May, 2020 - 10:00 by Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft – super gsi!
  • […] Eine subtropische Vegetation, ein herrlicher Mix...14. September, 2019 - 09:37 by Guernsey: der Kanal einmal anders – super gsi!
  • […] eine. Die Küstenlandschaften verzaubern immer...12. September, 2019 - 09:27 by Normandie: Träumereien – super gsi!
  • […] weit entfernt von unserer Unterkunft, als Alternativtag...10. September, 2019 - 09:22 by Provins: hübsche Überraschung in der Champagne – super gsi!
  • […] am Sonntag, Portobello am Samstag und Camden Town...17. July, 2019 - 11:15 by London hop on, hop off – super gsi!
  • Hallo Jean-Luc, vielen Dank für die Info! Warst du mit...16. July, 2019 - 17:08 by MBuz
  • Momentan ist der Colle di Carro im letzten Teil unpassierbar,...14. July, 2019 - 21:39 by Jean-Luc
  • […] Marrakech begehen wir am frühen Morgen oder am...5. July, 2019 - 09:21 by Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach – super gsi!
  • […] unscheinbaren Türen und schmucklosen Fassaden...4. July, 2019 - 09:16 by Marrakech: Leben im Riad – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Mittelmeer Montafon Motivation no comment Oman-2008 Pazifik Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südasien-2009 Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Vulkan Wallis Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzer Wald Bregenzerwald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Granit Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Laternsertal Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Provence Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Transalp Utah Verwall Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top