Hohenfluhalpkopf: Blick über die Grenze
Wir wollen raus und nehmen Luce und Michel aus der Haute-Provence mit auf einen Kurzausflug ins Lecknertal. Dieses Gebiet haben wir schon reichlich in der Vergangenheit erkundet, aber auf dem Hohenfluhalpkopf hat es uns noch nie verschlagen. Optimal also.
Das Licht am Nachmittag ist sanft, die Luft leicht föhnig. Auf dem breiten Weg hinauf zur Rohneralpe gibt es allerlei Gelegenheit zu schauen, zu fotografieren aber auch zu plaudern. Wie das Leben so in Barcelonette ist, in den Skiregionen der Haute-Provence, was sich dort alles Outdoor anstellen läßt. Bald haben wir einen gemeinsamen Nenner, und der heißt Bergsteigen und das gute Leben. Die Lebensverläufe mögen stets anders sein, aber irgendwann läuft doch alles auf dasselbe hinaus – zumindest bei jenen, die mit uns hinaus gehen: man sucht Glück in der Leidenschaft. Und teilt dies in der Freundschaft, auch mit Fremden.
Der Aufstieg wird zur Nebensache, wir bewundern die schneebedeckten Gipfel des Bregenzerwaldes (Hoher Ifen, Winterstaude, Kanisfluh) und des Allgäu, kehren in der Dunkelheit zu den Autos zurück, genießen Kässpätzle in der Alpenrose über Egg, bestaunen das in künstliches Licht getauchte Rheintal von oben, trinken noch ein Glas in der Stube. Der Abend wird noch lang. Luce et Michel, merci beaucoup pour votre visite et cette journée avec vous! Bon voyage et à bientot à Barcelonette!