Trailrun auf die Wangspitze
Der Samstag war überaus verregnet. Das Blatt wendet sich in der Nacht. Es bleibt dicht bewölkt und kühl, aber trocken. Für eine alpine Klettertour wie am Donnerstag doch zu unsicher, ziehen wir die Laufschuhe an. Von Buchboden (890 m) geht es im Laufschritt nach Bad Rothenbrunnen und dann weiter hoch zur Gadenalpe (1.317 m).
Wir fühlen uns sehr locker und laufen weiter. Wanderer springen bestürzt zur Seite. Bald ist die Matona-Alpe (1.673 m) erreicht, die wir im Winter bei Skitouren wie auf den Misthaufen links liegen lassen. Hier ist der Weg gewöhnlich etwas feuchter, und die Kühe sind neugierig. Laufstöcke sind da immer gut. Am Wangsattel oben ist das Panorama schon sehr lässig, und ein paar Minuten später auf der Wangspitze (1.877 m) noch schöner. Wir sehen die Südwestkante des Schönegg vom Donnerstag-Trip. Das Mutterwang-Joch vom letzten Jahr. Das Zafernhorn unmittelbar gegenüber von uns. Die Klesanza-Alpe im nächsten Paralleltal, dahinter die Kellaspitze, die Gamsfreiheit allerdings nur in dichten Wolken.
und schon am Trail abwärts – dahinter der westliche Gadener Bogen
Herunter dauert die Strecke nur die Hälfte, auch wenn wir im oberen Teil vorsichtig zu Werke gehen. Die Temperatur ist ideal für’s Laufen, wir hüpfen wie Gazellen. Sehr, sehr lässig, das Berglaufen im Gadental!