Kletterführer „Cote d’Azur“ von Rockfax
Für unsere Woche in der Provence war dieses Band (France: Cote D’Azur.) von Chris Craggs aus dem Rockfax Verlag eine essentielle Quelle für Ideen und Umsetzung von Kletter-Unternehmungen. Das Buch diente uns vortrefflich in En Vau und in St. Raphael.
Gewiss gibt es ausführlichere Kletterführer für einzelne Gebiete dieser Region. Dieses Buch ist allerdings für jene gedacht, die sich einmal einen Überblick über die verschiedenen Klettermöglichkeiten der Cote d‘ Azur machen wollen. Hat man sich einmal auf ein Kletterrevier fixiert, gibt es genug lokale Literatur (ist im Guide angegeben).
Der Führer überzeugt durch seine Übersichtlichkeit und die Topos. Sie sind vielleicht die besten, die ich bis dato gesehen habe. Die Wände sind fotografiert, die Routen eingezeichnet und gut identifizierbar. Sehr übersichtlich sind auch die Schwierigkeitsgrade (farblich), die Länge und die Ausgesetztheit erkennbar. Sehr praktisch fand ich auch die Gesamtübersicht der Routen in einer Liste mit Infos zum benötigten Material und worauf es ankommt.
Der Zustieg ist sehr gut beschrieben, mit separaten Karten inklusive GPS-Koordinaten und Orientierungspunkten. Die Anfahrt wird ebenfalls erklärt, für Wohnmobil-Nutzer ist aber nicht klar, ob vor Ort geparkt werden kann (auch wenn sich ein „P“ auf der Karte wiederfindet, z.B. in Port Milou).
In Summe bin ich schwer begeistert von diesem Titel. Andere Kletterführer sollten sich dieses Buch mal zu Herzen nehmen und dieses als Standard für „Kletter-freundliche“ Literatur betrachten. Der Titel ist in englisch verfasst.