Lechtal, Gurgltal und was sonst noch dazwischen ist
Zum Abschluss dieses Traumwochenendes (Stilfser Joch, Ortler) ging es nach einer wunderbaren Sommernacht am Reschensee nach Imst (850 m), von wo wir unsere Rennräder auf eine 110km-Runde ausführten.
Die Route führte über das hierzulande eher unbekannten Hahntennjoch (1.894 m), quer durch ein von Muren stark bedrohtes Tal. Durch den zeitigen Aufbruch mussten wir hier noch nicht unter der starken Hitze des späten Tages leiden, und die längere Abfahrt nach Elmen im Lechtal war dann auch frisch genug. Jedenfalls haben wir uns das Lechtal für spätere Unternehmungen aufgeschrieben.
Von Stanzach (940 m) ging es wieder hinauf durch das Namlos-Tal bis ins touristische Berwang (1.336 m), dann steil hinunter nach Bichlbach (1.079 m). Von hier führt die nicht-so-lustige Bundesstraße über Lermoos auf den Fernpass (1.216 m). Nassereith ist auf der Abfahrt bald erreicht, und schließlich Imst, welches in der Hitze der Mittagszeit zu vergehen scheint. Das Imster Bad war jedenfalls zum Bersten voll. Die Hitze war am heutigen Tag ein größere Gegner als die 2.000 gefahrenen Höhenmeter. Detaillierte Info zu dieser Rennrad-Tour finden sich im Buch „Rennradfahren in den Alpen, Band 1„.