Klettersteig am Fort L’Ecluse
Nach unserem Adventure Race in Cherveix-Cubas ging’s noch am gleichen Abend zurück nach Nantua, um am nächsten Morgen recht früh in den Klettersteig am Fort L’Ecluse, unser zweiter Klettersteig auf dieser Wochenendtour. Der Klettersteig liegt in Leaz, unweit der französisch-schweizerischen Grenze bei Genf. Das Fort war wohl Sperre und Sicherung des Eingangs in das Rhone-Tal.
Das untere Fort, die Rhone kurz im Nebel
Der Klettersteig startet fast unmittelbar vom Parkplatz und führt vom niederen Fort über teils überhängende Felspartien zum höheren Fort hinauf. Die Via Ferrata ist recht kurz (Dauer ca. 1 Stunde), bietet auch eine kleine Seilbrücke. Die Ausblicke über die Rhone-Schlucht sind aber sehr nett.
ein bißchen Armkraft braucht es auch
Der Abstieg beginnt beim Zugang zum oberen Fort und nicht unmittelbar nach dem Ende des Klettersteigs. Folgt man versehentlich diesem kleinen Weg, landet man schnell in unwegsamen Gelände – deshalb unbedingt bis ganz zum oberen Fort hinauf und dann auf breiter Zugangsstraße zurück gehen. Auf dem Nachhauseweg blieben wir dann noch in Schwarzenburg bei Fribourg in der Schweiz stehen – ein letzter kurzer Bike-Ausflug stand auf dem Programm.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] dem Retourweg aus dem Perigord hatten wir zwei Stationen: den Klettersteig am Fort l’Ecluse und eine Bike-Runde bei Schwarzenburg um den Guggisberg. Die nicht allzulange Strecke war gerade […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!