Ins Martelltal


Von Bozen kommend und nach einer saftigen Radrunde um den Rosengarten ging es zuerst nach Latsch zum Aquapark – Whirlpool und heiße Dusche war angesagt. Die Nacht selbst verbrachten wir in Kortsch (850 m) bei Schlanders – sehr ruhig und mit Aussicht auf riesige Apfelplantagen. Aufgrund der Schlechtwetterprognose (Berggipfel im Nebel am Vormittag, Regen am Nachmittag) verzichteten wir auf eine Schitour (damit war Piz Campagnung der letzte Berg dieser Winterskitourensaison) und stiegen wieder in den Sattel.

Apfelplantagen
Im Tal zwischen Apfelbaumreihen

Zunächst ließen wir die Räder laufen – nach Morter (ca. 700 m) bei Latsch. Erst hier begann der lange, rund 23km lange Aufstieg über 1.500 Höhenmeter. Schon die ersten Rampen zeigten, was uns bevorstand. Kurz vor Martell dann eine erste Verschnaufpause mit kurzer Abfahrt. Die folgenden Rampen, Galerien und Kehren hatten es aber in sich – das Martelltal wollte es uns nicht leicht machen. Manche Anstiege waren so steil, dass wir aus dem Sattel mussten, im kleinsten Gang verbissen um Meter kämpften. Die 10 Kehren vor der Staumauer des Zuftritt-See waren sicher ein „gscheiter“ Test.

Zufrittsee
Am zugefrorenen Zuftrittsee

Durchgeschwitzt in den kalten Temperaturen mussten wir entlang des Sees und dann weitere 200 Höhenmeter hinauf – zum Ende der Straße und zum Hotel Schönblick. Der Gedanke an einen warmen Kaffee trieb uns die schweiss-treibenden Kehren hoch – wieder mit Steigungen jenseits von 15%. Den versprochenen Kaffee gab es, und auch eine warme Stube, die wir zum Trocknen nutzten. Die Abfahrt selbst wurde ja zu einer kalten Angelegenheit – der Fahrtwind kühlte uns zu einem Eisklotz ab. Auf dem Rückweg schauten wir noch in Schlanders um, und in Kortsch beim 1. Mai-Fest gab’s noch eine richtige Sportlerjause: Bratwurst und Radler.

Martelltal
Die Radroute

Insgesamt eine Tour, die man nicht unterschätzen sollte – die insgesamt 1.800 Höhenmeter sind teilweise hart erkämpft, und ein trockenes Rad-Shirt im Rucksack ist auch keine schlechte Idee (Beinlinge, Armlinge, Mütze sowieso). Aber der Nachmittag stand ja noch zur Verfügung, und so kundschafteten wir die Berge oberhalb von Kortsch per pedes aus…



Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…