Lonely Planet Marokko


Der englische Titel des Bandes heißt exakter „Lonely Planet Morocco“ und war unser informativer Begleiter bei dieser Tour durch das Land am Atlas. Die 2009 erschienene Ausgabe hat wieder zahlreiche „Features“ zu bieten – rund 500 Seiten dicht bepackter Information, knapp 100 Karten, und eine Menge an Farbfotos, die Lust auf mehr machen.

Lonely Planet Marokko

Wie fast immer bilden die Reisevorschläge (Trips von mehreren Tagen bis zu mehreren Wochen) das Rückgrat eines LP Bandes. Wir hatten aber schon unsere Ideen (Skitouren) wo anders ausgebrütet, mussten uns eigentlich nur auf die Informationen zu den Königsstädten und den Verkehrsverbindungen konzentrieren. Die Informationen stimmten im Wesentlichen mit der Realität überein, haderten wir dennoch ein wenig mit den Angaben zur Gepäcksaufbewahrung, da wir oft die exklusive CTM-Buslinie fuhren, welche eigene Bus-Terminals nutzt. Auch der CTM-Fahrplan war nicht akkurat, aber das läßt sich vor Ort leicht erfragen.

Zum Thema Skitouren steht im Reiseführer Marokko überhaupt nichts drin. Ein paar Infos finden sich zum Nationalpark Toubkal, zum Aufstieg zur Refuge, und sehr dünne Routenbeschreibungen für Trekker.

Weiters inkludiert ist ein Kurzlexikon (Arabisch, Französisch, Berber), Informationen zu Trekking im Atlas sowie eine – ein wenig dünn ausgefallene – Sektion zu West-Sahara. Insgesamt aber ein gut recherchiertes Buch, wobei man hier besonders auf den Kauf der letzt-erschienen Auflage achten sollte. In Marokko ist vieles im Fluß.


Ring of Fire T-Shirts


Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…


Leave the first comment

Share this entry
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…