Vorbereitungen auf die Adventure Race Saison 2010
Skitourenmäßig gab es in den letzten Tagen überhaupt nichts zu berichten. Ich verbringe meine Tage an diversen Unis in Österreich. Meine letzte Station war Innsbruck. Die beste Gelegenheit natürlich, Laufrouten in und um Tirols Hauptstadt auszukundschaften.
Für Flachstreckenläufer bietet sich – offensichtlich – der Weg am Inn an. Von der Stadtmitte zum Flughafen und retour, schön entlang des Inns, ergibt eine 12km Runde, die sich leicht nach Büroschluss einschieben läßt. Für Bergläufer oder im Rahmen eines Intervalltrainings wählt man eine der vielen Wege um den Alpenzoo oder hinauf zum Ölberg und weiter. Auch hier sind alle Längen und Steigungen ‚verfügbar‘.
Da sich unser Training langsam aus dem Grundlagenbereich in den Intensiv-Ausdauerbereich verschiebt, kommen immer mehr Bergläufe in den Kalender. Mitte Mai haben wir das erste Adventure Race Rennen, und wieder werden wir in Frankreich (letztes Jahr in Berck-sur-Mer) eröffnen. Das heißt auch, dass der Radbereich immer mehr forciert wird (noch Indoor), und wir können es kaum erwarten, bis wir die ersten Bergfahrten mit den Rädern unternehmen können.
Unser Adventure Race Kalender für 2010 ist noch nicht komplett, aber mit Frankreich und einem Rennen in der Schweiz sowie unserem Adventure Race Camp in Furx als Vorbereitungsstätte für alle AR Fans haben wir bereits ein schönes Programm. Das eine oder andere wird noch hinzukommen… Auf alle Fälle, ich brauche demnächst ein zweites Paar Trail-Runningschuhe, auch im Hinblick auf den Start bei einem Trailrunning-Marathon an der Steilküste im englischen Devon.
Bevor wir aber die Adventure Race-Saison eröffnen, werden noch viele hundert Trainingskilometer absolviert werden. Zunächst aber geht es hoffentlich noch in die heimischen, schweizer und marokkanischen Berge – zum Skitouren!