Endlich geht’s los, und wir wollen den Hohen Atlas erkunden. Mit den Skiern, mit Pickel und Steigeisen. Gerade noch rechtzeitig habe ich meine Skier wieder zurück bekommen, danke an das Ski-Service-Team vom Gigasport in Dornbirn für die flexible Lösung!
Ein paar Berggipfel wollen wir mitnehmen (im Nationalpark Toubkal), und dann die eine oder andere mittelalterliche Stadt wie Fez oder Marrakech. Der Atlantik darf natürlich nicht fehlen. Wir freuen uns schon auf kleine Privatpensionen, auf gutes Essen, und arabische Gastfreundschaft (siehe Oman). Unser Helfer wird diesmal der Reiseführer “Lonely Planet Morocco” sein.
Sollten wir Zugriff auf’s Internet bekommen, dann gibt’s den einen oder anderen Kurzbericht, aber wohl eher nach der Rückkehr.
Update – hier eine Übersicht über die Artikel zu unserer Marokko-Reise:
Trackbacks & Pingbacks
[…] Skibesteigung des Toubkal, Marokko […]
[…] absolviert werden. Zunächst aber geht es hoffentlich noch in die heimischen, schweizer und marokkanischen Berge – zum […]
[…] wieder ins Landesinnere, nach Fez, zurück. Das neue Fez hatten wir schon am ersten Tag unserer Marokko-Reise recht gut kennen gelernt. Cafés, Restaurants, breite Boulevards, unstressige Stimmung, und dann […]
[…] 4.090 m) und Georgien (Peak Kazbek, 5.047 m; Peak Ortsevi, 4.256 m), ähnlich wie letztes Jahr im Hohen Atlas in Marokko. Dennoch ist der Kaukasus nicht mit dem nordafrikanischen Gebirgszug vergleichbar, schon alleine […]
[…] der Alaska 900 von Cumulus geworden. Wir hatten diesen Schlafsack nun öfters im Einsatz (u.a. in Marokko im Hohen Atlas; im Thien Shan/Kirgistan und den Fan Mountains/Tajikistan) und können ein bißchen darüber […]
[…] schlurfen einfach nur durch die Straßen. Es ist so fantastisch normal in diesen Gassen, und nach Marokko auch so seltsam vertraut, in verwinkelten Ecken nach dem Ausgang zu suchen. Mal ist es ein […]
[…] unserer sportlichen Ambitionen in diesem Jahr. Es drehte sich fast alles um den Berg – die Skitouren in Marokko, der Alpen-Cross mit den Mountainbikes, die Gipfelbesteigungen in den Berner Alpen. Die vielen […]
[…] langem Warten und Schlechtwetterperioden, die uns weitere Skitouren nach unserem Marokko-Skitour-Abenteuer versagten, hatten wir heute endlich wieder Glück. Unterhalb des Julierpasses auf ca. 2.200 m […]
[…] mit einer Spezial-Socke von Rohner weitergeben. Wir konnten die Socken in Marokko auf unseren Skitouren im Toubkal-Gebiet ausgiebig testen, und das Ergebnis ist ein […]
[…] haben viel Zeit in den Straßen der Städte Marokkos verbracht. Da liefen uns eine ganze Menge interessanter Menschen über den Weg. Hier ein paar […]
[…] heißt exakter “Lonely Planet Morocco” und war unser informativer Begleiter bei dieser Tour durch das Land am Atlas. Die 2009 erschienene Ausgabe hat wieder zahlreiche “Features” zu bieten – rund […]
[…] auf Djebel Toubkal, Ras und Akioud war es Zeit für etwas Atlantisches. Als Abschluss unserer Rundfahrt durch Marokko sollte es entlang des Atlantiks zurück nach Fez gehen. Erste Station: […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!