Trostpreis „Silberhorn“


Ein seltsamer Tag war das. Endlich wieder mal schön, endlich wieder beide am gleichen Tag frei, und doch wollte es nicht so recht. Batterien (Fotoapparat) versagten, wir selbst waren müde, und dann noch das: als wir von Malbun (1.570 m) gegen Südosten aufbrachen, die ersten Höhenmeter zm Grat in der Morgenkälte wegstemmten, in den ersten Sonnenstrahlen des Morgens den Grat entlang gingen, tja, da kam so ein für uns scheinbar unüberwindliches Hindernis, ein Felsklotz, links und rechts steil und scharf bergab. Diese Höhe auf ca. 2.180 m stellte sich uns in den Weg, und wir fanden keinen Weg vorbei. Der Schnee war verblasen, das Eis geblieben, und wir drehten schweigend um. Der Augstenberg sollte es heute wohl nicht werden, dafür ein Milchkaffee im Bergrestaurant „Sareisjoch“.

In der warmen Stube mußten wir nichts sagen, wir lasen unsere Gedanken: so kann man nicht nach Hause gehen. Wir schauten uns um, und entschlossen uns den nächsten Rücken hochzusteigen, und dieses Gipfelkreuz mitzunehmen. Also hinunter mit den Skiern nach Malbun, und wieder hinauf auf der anderen Seite durch steile Hänge und über einen schmalen Rücken zum Silberhorn (2.150 m). Böen kamen auf, und wir hatten die Felle so schnell im Rucksack wie wir schon den ersten Hang in Angriff nahmen. Windgepresster Deckel, darunter Pulver, aber insgesamt wenig Schnee hier. Der Wind hatte seine Hausaufgaben gemacht. Weiter unten kamen dann die wirklich feinen Pulverabschnitte, zuerst etwas flacher, dann in einem schön steilen Gelände. So beendet man eine Tour!

Silberhorn, Malbun, FL
Die Wege von heute…

Von Malbun läßt sich auch auf eine ganz einfache Tour gehen – zum Schönberg.



Leave the first comment

Share this entry
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…