Immer weitergehen: Mittagsfluh


Hatten wir doch in den letzten Tagen (siehe auch unsere Tour auf die Kanisfluh) doch wirklich keine guten Skitourenbedingungen in den Alpen, so war es heute auch nicht gerade besser. Aber was soll’s. Hinauf sollte es gehen, und wenn man dann noch Schneeaufbau, Temperaturen und Wind zusammenrechnet, dann ist die „3“ der Lawinenwarnung eh noch gemäßigt. Nun, es kommt auf viele Faktoren an, die in der Planung und vor Ort zu beurteilen sind.

Mittagsfluh-3
Nebliger Start in Au

Unsere Tour führte uns von Au-Rehmen (825 m) über Berngat (1.166 m) zum Stoggsattel (1.415 m). Der Schneefall war hier recht ordentlich ausgefallen, locker 30 cm Neuschnee. Die Sicht war mäßig, und der Aufstieg zum Berngrat wenig steil. Noch flacher wurde die Passage zum Stoggsattel (von hier wäre auch ein Aufstieg Richtung Hirschberg machbar; ein ordentliches Stück geradeaus geht’s auch zur Sienspitze). Aber so haben wir es uns ausgesucht – flach  sollte es sein, denn wir wollten auch ein andermal auf Berge steigen…

Mittagsfluh-2
Blick über den Rehmer Bach Richtung Diedamskopf

Dem Alpweg zur Untersattelalpe folgend macht man wenige Höhenmeter, muss gar ein Stückchen abfahren, fast das gleiche nochmals zur Obersattelalpe (1.536 m). Die letzten Meter zum Gipfel der Mittagsfluh (1.637 m) waren dann etwas steiler, aber es blieb alles im Rahmen des Machbaren. Nur kurz hatte sich die Sonne am Himmel angedeutet, sonst blieb es eher nebelig, bis es bei der Abfahrt sogar leicht zu einem Schneeregen kam. Der Schnee wurde durch die Temperaturen sehr schwer und wäre nur zum Schneemann-bauen ideal gewesen.

Mittagsfluh1
Kurz vor der Oberen Sattelalpe

Während der Abfahrt fungierte man stattdessen als eine Art Räumfahrzeug, das immer größere Schneemassen vor sich her schiebt. Die flachen Passagen hatten also nichts von einer Abfahrt – stattdessen schieben, gehen, schieben. Immer weiter. Mehr eine Schneeschuhwanderung als eine Skitour.

mittagsfluh-skitour
Unsere Tour zur Mittagsfluh



Leave the first comment

Share this entry
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…