Trailrun über Schuttannen
An einem erfreulich schönem Herbsttag kamen wir recht spät aus den Federn. Mir steckte noch die Zugfahrt aus Graz in den Knochen. Da Bike- und Klettertouren wegen der Schneelage nicht empfehlenswert sind, musste eine klassische Adventure-Race Disziplin auf das Programm: Trailrunning.
Die heutige Strecke führte uns von der Talstation der Karren-Seilbahn bis nach Kühberg hinauf, und dann weiter nach Schuttannen, wo der Weg vom Schnee überdeckt lag. Hier kamen wir oft nur im Schritttempo vorwärts, gingen hinauf bis zur Abzweigung nach Ebnit. Kurz vor Ebnit schlugen wir uns auf den alten Pfad, der um den Bocksberg herum zur Spätbachalpe führt und an der Brücke über die Rappenlochschlucht auf die Ebniter Straße trifft. Von dort aus folgten wir dem Asphalt über’s Gütle wieder zurück zur Karren-Seilbahn.
Oberhalb von Schuttannen liegt noch reichlich Schnee, und besonders der Weg um den Bocksberg ist teils hüfthoch von Schneerutschen verschüttet. Viele Bäume haben die frühe Last des Schnees nicht bewältigt und sind einfach eingeknickt, viele davon in Richtung Weg.
Eine schöne Runde zum Laufen, mit etwas mehr als 19km und rund 1.100 Höhenmetern fast schon ein Berg-Halbmarathon. Wasserdichte Schuhe waren heute von großem Wert!
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…