Klettern in der fränkischen Schweiz


Nach unserem doch anstrengenden Adventure Race in Jena am Samstag brauchten wir einen leichten Ruhetag: Bamberg zum Angucken, und ein paar Felsen zum Klettern. Das ist ja in der Fränkischen Schweiz im Dreieck Bayreuth, Bamberg, Nürnberg ein gefundenes Fressen. Als erstes steuerten wir den kleinen Ort Burglesau (rund 20 km von Bamberg entfernt) an, um hier an den Südwänden zu klettern. Der Klettergarten bot aber für unser Können zu wenige leichte Routen, so dass wir nach ein paar Seillängen zum nächsten Klettergarten pilgerten.

Diesmal ging es in das Zentrum des Naturparks Fränkische Schweiz – Veldensteiner Forst: nach Gößweinstein, ein gar nicht so kleiner Ort mit vielen Felsen rundherum. Wir suchten uns die Breitenberg Südwand aus, weil sie mit rund 20 Routen viel Abwechslung versprach. Nach einer Nachmittagspause ging es dann in die Wand. Schöne Kalkfelskletterei mit vielen Griffen, und für uns ungewohnt, wenigen Sicherungshaken.

Nach einer ruhigen Nacht im Wald ging es im morgentlichen Nebel ins nicht weit entfernte Osternohe zum Mountainbiking.


Ring of Fire T-Shirts


Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…


Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…