Wandertag zum Piz Güglia
Unerwartete, freie Tage werden bei uns nicht verschwendet, sie sind zu kostbar. Dafür steht man schon um 04.00 früh auf, fährt zwei Stunden nach Graubünden und schleicht sich im Morgengrauen zwischen Heidelbeerbüschen langsam vorwärts.
Kurz unterhalb des Julierpasses starteten wir heute einen Wettlauf gegen das angekündigte Schlechtwetter. Der Weg – zunächst durch grüne Wiesen und besagte Büsche, später durch staubige Steilhänge – verlief recht angenehm weil nicht heiss. In den Geröllfeldern fanden wir guten Tritt, die Felsbrocken waren groß und ineinander verhakt, und auch die Alpenflora bot reichlich Abwechslung.
Wer kennt diese schöne Kreation?
Der Einstieg in den alpinen Steig erfolgt bei der Alpe Güglia (2.161 m), geht schnurstracks in die Höhe und dreht rechts gegen einen Geröllhang zur Fuorcola Albana (auf 2.870 m). Dort folgt man einem schmalen Pfad dem Grat entlang mit schönen Aussichten in die Weite (z.B. nach St. Moritz oder zum Piz Lagrev) aber auch in die Tiefe. Die Abgründe lassen uns keinen Blödsinn treiben. Immer weiter hinauf geht der Weg, folgt einem kleinen Gipfel zum nächsten, umrundet aber auch einige kleinere Erhebungen, wobei einige Passagen mit Ketten und Eisengeländer gesichert sind.
Der Steig entlang des Grats von der Fuorcola Albana weg bietet schöne Ausblicke
Der Gipfelanstieg zum Piz Güglia (3.380 m) oder Piz Julier, wie er manchmal in der Literatur genannt wird, ist dann weniger spektakulär, ebenso der Gipfel selbst. Fast schon eine flache Kappe ohne Gipfelkreuz. Dafür hat man eine Aussicht, die keinen Vergleich mit anderen Bergen scheuen muss: nach Norden über die Gipfel Piz Surgonda, Piz d’Err, Piz Mitgel, nach Westen zum Piz Grevasalvas und zum Roccobella, nach Süden über den Piz Lagrev zu den schnee-bedeckten Spitzen um den Piz Bernina.
Gipfelblick nach Norden – Piz Surgonda zur linken Seite (hellgraue Erhebung), Piz d’Err und Piz Mitgel links mittig im Hintergrund
Gipfelblick nach Süden: Piz Albana im Vordergrund, dahinter die Reihe des Engadiner Stolzes: Piz Corvatsch, Piz Roseg, Piz Bernina, und dazwischen der Silvaplana See
Nach einem Gipfelfrühstück ging es rasch abwärts und zu Mittag lagen wir schon am Badesee in Savognin. Wie fängt also ein schönes Wochenende an? In dem wir Samstag mit Freitag tauschen…