Einmal um den Itonskopf


Nach Dienstschluss und diversen Materialeinkäufen in Bludenz ging es von Bartholomäberg (1.087 m) mit dem Mountainbike einmal um den Itonskopf (2.089 m) herum. Im Winter waren wir dort schon einmal unterwegs, und zwar mit den Skiern zum Wannaköpfle.


Aufstieg zur Alpe Rellseck

Von der Kirche im Dorf ging es zunächst auf Asphalt ein paar Haarnadelkurven hoch, dann folgten wir dem Wanderweg (Schotter) recht steil über Almwiesen bis Rellseck (1.487 m). Nach ein paar Weidezäunen verläuft die Straße mäßig ansteigend durch Wälder immer weiter Richtung Klostertal, bis es bei Alplegi (1.802 m) einen kleinen Sattel passiert.

Hier führt eine rasante Abfahrt auf grobem Schotter bis vor die Latonsalpe (mit „Gastgarten“), worauf wieder ein Gegenanstieg ansteht. Dieser ist gut bewältigbar und nicht allzu lange, dafür aber mit prächtigen Ausblicken über das Klostertal hinweg zur Freiburger Hütte und zum Lechquellgebirge (Mehlsack).


Schöner Höhenweg vor der Kulisse der Gamsfreiheit (re) und dem Breithorn (li)

Nach ein paar Schiebepassagen ging es dann aber zur Sache: die Abfahrt über die ausgeschilderte MTB-Strecke nach Bartholomäberg. Ich kann nur sagen: sensationell! Ein Wahnsinns-Trail mit viel Geschick zu bewältigen, mit reichlich Tempo zu fahren, mit Wagemut zu absolvieren. Mich wunderte nur, dass die Räder soviele Stufen, Sprünge, Kanten und Wurzeln ausgehalten haben. Auf dieser Strecke gilt: Wer zu vorsichtig fährt, verliert. Wer aber flott herunterbraust, kommt über alles drüber, was sich ihm in den Weg stellt. Nicht vergessen: Gleichgewicht nach hinten verlagern, sonst gibt’s schnell mal einen Purzelbaum! Wir sind uns einig: der beste Single-Trail, den wir bis jetzt fahren durften!



Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…