Via ferrata du Belvédère


Vor der „Ausreise“ aus dem Wallis hängten wir am Samstag vormittag noch einen Klettersteig an – die Via ferrate du Belvédère. Dieser Klettersteig auf den 1.299 m hohen Gipfel ist zwar nicht mit Pinut und Jägihorn vergleichbar, hat aber auch seine Reize.

Zum einen fährt man vom Tal ins schön gelegene Nax (bei Sion), zum anderen kann man ein bißchen Überhänge klettern üben. Die Seilbrücken sind zwar da, aber gerade mal wenige Meter lang. Insgesamt sind rund 300 Höhenmeter zu überwinden, alles bestens gesichert, und ein kleiner Parkplatz ist wenige Minuten vom Zustieg ebenfalls vorhanden.


Vom Felsgipfel der tiefe Blick ins Rhonetal

Das Schönste an diesem Klettersteig ist aber der Blick ins Walliser Rhonetal und dessen Weinberge. Und dann fuhren wir schon wieder weiter, über Montreux, Bern und Aargau ins Lenzberger Bad für eine kurze Wasserpause. Am nächsten Tag ging es zum Abschluss der Rad-Klettersteig-Woche mit den MTBs um den Alpstein und den Säntis



Leave the first comment

Share this entry
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…