Historischer Klettersteig Pinut bei Flims


Die erste Station auf unserer Wallis-MTB-Tour war – och, welch‘ Überraschung – ein Klettersteig im Bündner Oberland. Genauer gesagt in Flims (1.081 m), bekanntes Städtchen mit Flair. Unweit davon auch ein Tal, das wir schon mit dem Rad besucht haben: das Safiental.

Oberhalb von Flims liegt Fidaz (1.189 m), ein kleines Bergdorf, gleichzeitig aber auch Ausgangspunkt für den Klettersteig Pinut (mehr Info auch in Hüsler’s Klettersteigatlas). Bis zum Einstieg (1.390 m) dauert es einige Minuten, man trifft hier auch auf „konventionelle“ Wanderer, wie eine Gruppe aus Lustenau an diesem Tag.


Spektakulärer Einstieg in den historischen Klettersteig

Dann geht’s aber gleich los mit aufwändigen Leiterkonstruktion in einer spektakulären Kulisse. Die Wände sind schön glatt und steil, überall tropft das Wasser herunter, und schon ist man durch Gänge, Kamine und Tunnel durch den ersten Abschnitt, der übrigens Teil des ersten Klettersteigs der Schweiz überhaupt ist (angelegt im 18. Jahrhundert). Es folgt eine weitere Wald-Wiese-Passage bis man zur zweiten Wand gelangt. Diese ist kürzer und weniger spektakulär.


Wo geht’s hier weiter? Im Hintergrund Fidaz.

Oberhalb des Klettersteigs geht es über Alpenwiesen zur Bergstation der Milchseilbahn und der Alpe Stavel Sut (2.054 m), von dort dann wieder hinunter über steilen Bergweg nach Bergis (1.552 m) und weiter retour durch Wald und Wiese nach Fidaz zum Auto.


Auf der Alpe Stavel Sut auf Wolkenhöhe

Im Anschluss brauchte es trotz bewölktem Himmel eine Dusche, wir nahmen sie im nicht weit entfernten Cresta-See. Der Zutritt ist aber nur gegen 7 SFR zu haben, reichlich viel, finden wir.

Das nächste Tagesziel war die Fahrt über den Oberalppass nach Andermatt und über die Furka (2.400 m – da hatte unser Büssle schwer zu kämpfen) und vorbei am Rhone-Gletscher nach Fietsch … gelandet sind wir dann aber an einem kleinen See bei Geschinen im Oberwallis. Der See hat es uns angetan, saukalt, aber sehr ruhig und fein.


Ein einsamer See bei Geschinen im Oberwallis

Nebenan beim Restaurant Mühle durften wir nach Anfrage am Parkplatz übernachten – und fanden zu unserem Erstaunen auch eine tolle Möbelausstellung vor. Wer also schöne Design-Möbel für drinnen und draußen sucht, sollte auch mal bei Holzbau Weger vorbeischauen. Wir durften bei einem Radler alle Probe sitzen.



Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…