Schieben, Tragen, Ziehen: der Dümeli-Sattel


Heute am freien Tag der Woche ging es nicht allzu früh wieder in die Gegend Klaus-Rankweil. Gestern waren wir ja von Rankweil zum Gerachhaus gefahren, heute fuhren wir eine Strecke von Weiler (480 m) über den Dümelisattel nach Dornbirn.


Der Weg führte am Frödischbach und seine Seitentäler stetig bergauf

Zunächst ging es über den Waldlehrpfad von Weiler nach Röthis, und dort die asphaltierte Straße Richtung Viktorsberg. Ca. 1km vor dem Erreichen des Dorfs fuhr man auf einen Forstweg ins Frödischtal, eine teilweise recht schuchtartige Versenkung. Diese hatten wir auf dem Rückweg von Gapfohl einmal gesehen – in Gegenrichtung. Der Weg selbst war mäßig, aber konstant steil und zog sich über 10 km bis zur Pöpiswies Alpe (ca. 1100 m). Der Aufstieg wurde nun wesentlich steiler, und bald trennte sich der Wanderweg zum Dümelisattel (1.452 m) vom befahrbaren Weg.


Auf der Velors Alpe unterhalb des Hohen Freschen

Was jetzt folgte, war eine längere, rutschige und mühsame Passage von Schieben, Tragen und Ziehen des Rades zum Dümelisattel, über den Dümelikopf (1.523 m, mit schöner Sicht auf den Hohen Freschen, dessen Spitze fast immer in Wolken lag, und zur Hohen Kugel) und dann hinunter bis zur Valors Alpe. Erst ab dort war wieder ans Fahren zu denken, mit den üblichen Unterbrechungen. Der angenehm breite Fahrweg begann eigentlich erst mit der Überquerung der Ebniter Ache.

Nach einer rasanten Abfahrt entschieden wir uns zu einem kleinen Umweg über die Sattelaple, bevor es über bekannte Wege ins Gütle und nach Hause ging.

Insgesamt eine Tour, die mit 1.300 Höhenmetern nicht zu unterschätzen war. Die langen Schiebepassagen waren aber nicht nur lästig, sondern manchmal auch nicht ungefährlich – alles war aufgrund des Wetters nass und glitschig. Diese Route wird (bis auf den Abschluss über die Sattelalpe und Gütle) auch im Bike-Guide Vorarlberg als Tour Nummer 14 beschrieben.



Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…