Klettersteig der Extraklasse in Morez


Nach dem feinen Bike-Vormittag bei Ste. Croix ging es über die Gebirgsstöcke des Jura weiters südwärts, diesmal mit dem Racing-Bus. Ziel: das Städtchen Morez, bekannt für seine Uhren- und Brillenindustrie. Uns interessierte aber vor allem eines: der gefinkelte Klettersteig.

Schon gleich nach dem Einstieg wußten wir, dass französische Klettersteige eines lieben: Drahtseilakte und schwankende Brücken. Noch schärfer wurde es, als man auf einem Drahtseil (gesichert) balancieren musste – fast die gleiche Strecke retour.

Nach diesem ersten Adrenalinschub flogen wir richtiggehend die Wand hinauf. Dieser Abschnitt war bestenfalls C, doch eine Seilbahn blieb noch zu bewältigen. Diese entpuppte sich als weniger herausfodernd heraus, das Seil war straffer gespannt, der Weg wesentlich kürzer, die Tiefe ‚überschaubar‘.

Nach weiteren Anstiegen kam also der Gipfel – der Roche au Dade – in Griffweite. Ein schöner, wenn auch etwas rutschiger Abstieg bis nach Morez folgte. Insgesamt ein sehr interessanter Klettersteig mit kleinen Mutproben. Etwas für Schwindelfreie, Helm ist Pflicht: das Gestein ist teils recht locker. Der Zustieg ist vom Parkplatz sehr kurz, aber auch vom zentralen Parkplatz in der Stadt in ca. 10 min zu erreichen. Kinder können die schwierigen Seilpassagen auch umgehen, nicht so wie am Kapf z.B.



Leave the first comment

Share this entry
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…