Abendrunde zum Gerachhaus


Ein arbeitsames Wochenende liegt hinter uns, und nicht umsonst wollten wir heute unbedingt eine größere Runde drehen als „nur“ im Hinterland von Dornbirn herumzukurven. Einige wenige freie Touren hatten wir noch in unserem Bike-Führer Vorarlberg – unter anderem eine Strecke um Dünserberg herum.


Die Wolken hingen tief, das Wetter blieb trocken

Ausgangspunkt war diesmal Rankweil (460 m), wo wir über das LKH Valduna Richtung Übersaxen aufstiegen. Tolle Forstwege, und auch später prima Passagen – teils Schotter, teils Asphalt. Ab dem Parkplatz der Seilbahn oberhalb von Übersaxen wurde der Weg zwar grober, aber immer noch angenehm steil, so dass ein Absteigen nicht nötig wurde.


Kurzes Schiebestück vor der Eggalpe

Nun folgte eine eher steilere Passage bis zur Gulm Alpe (mit prima Sicht auf’s Laternsertal und zur Furka sowie zum Hohen Freschen), die dann in ruppiges Gelände überging, mit einigen weiteren Steilpassagen. Das letzte Stück hinauf zur Eggalpe (1.505 m) mussten wir zwar schieben (steiles Waldstück), aber da war wir fast schon da. Noch ein sehr lässiger Trail folgte, und schon waren wir kurz unterhalb der Dünserberger Älpele. Von hier aus hätte man auch zu den Alpila Alpen gelangen können, und dann weiter Richtung Thüringerberg.


Schon auf der rasanten Abfahrt vom Gerachhaus

Schnell umgezogen, Helm auf und schon flitzten wir den Schotterweg nach Dünserberg herunter, später weiter in Richtung Übersaxen und dann über unseren Waldweg zum Landeskrankenhaus Rankweil retour (auf der anderen Talseite hätte man über Batschuns auch die Berge oberhalb von Laterns befahren können). Insagesamt eine sehr flotte Runde mit rund 30 km und 1.200 Höhenmetern.



Leave the first comment

Share this entry
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…