Heiss & heisser: die Panoramastrasse zur Steinplatte
Nach unserer Vormittagsrunde um die Lofener Steinberge ging es am späteren Nachmittag zu einer Bike-Wander-Kombination in Richtung Grünwaldalm unterhalb der Steinplatte (mehr Info zur Region und Gondelbahn hier) bei Weidring. Dieses Vorhaben hatte einen Knackpunkt: die Panoramastraße zur Stallenalm mit 15% Steigung auf über vier Kilometer.
Links die Steinplatte, rechts die Loferer Steinberge
Bei schon recht heißem Wetter gingen wir die Straße an, fuhren Kehre für Kehre hoch. Erinnerungen an den Oman kamen hoch – Hitze und steile Rampen. Irgendwann war auch dieses Stück Asphalt bewältigt, und wir ließen die Räder bei der Stallenalm zurück. Es folgte ein schon bequemer Fußmarsch zur nicht weit entfernten Grünwaldalm mit prächtigem Blick auf das Panorama der Hohen Tauern. Leider war die Beschriftung zum Schusta’gangl Klettersteig zerstört und der Aufstieg so nicht machbar, aber auch deshalb, weil wir schon recht spät dran waren. Wie auch immer, dort oben liegt immer noch Schnee. Der Klettersteig selbst sollte schneefrei sein, da er südwärts ausgerichtet ist (mehr Info dazu auch hier).
Nun folgte eine letzte Nacht in Lofer, bevor es am Montag zum Schluss unseres 5000er Weekends nochmals mit dem Rad auf den Loferer Höhenweg ging, eine Schleife gegen Norden.